Jody Foster - Biografie

Jody Foster spielte in einer Vielzahl von Filmen, von denen einige in der Weltkinomatographie ikonisch wurden:
1. „Kill a Mocking“ (1991): In diesem Drama über Rassenwidersprüche spielte sie die Rolle einer Anwältin, für die sie einen Oscar in der Nominierung „Beste Schauspielerin“ erhielt.
2. „Das Schweigen der Lämmer“ (1991): In diesem psychologischen Thriller spielte sie die Rolle eines FBI-Agenten, der einen Serienmörder verfolgte, und verdiente ihren zweiten Oscar als beste Schauspielerin.
3. „Ob es gefällt oder nicht“ (2001): In diesem Drama über die Welt des Fernsehens spielte sie die Rolle einer TV-Moderatorin, die mit ethischen Dilemmas und Schwierigkeiten des beruflichen Wachstums konfrontiert ist.
4. „Airport“ (2004): In diesem Thriller über den Terrorakt spielte sie die Rolle einer Protagonistin, die für die Rettung von Passagieren und Besatzung kämpft.
5. „Mit-Finger-Junge“ (2009): In diesem Drama über die Komplexität der Familienbeziehungen spielte sie die Rolle einer Mutter, die sich den Problemen ihres jugendlichen Sohnes stellt.
Neben seiner schauspielerischen Tätigkeit arbeitet Jody Foster auch erfolgreich als Regisseur und Produzent und verkörpert seine Ideen auf der Leinwand.
Jody Foster ist nicht nur eine talentierte Schauspielerin, sondern auch eine inspirierende Persönlichkeit, deren Arbeit in der Geschichte der Kinomatografie unauslöschliche Spuren hinterlässt. Ihr Beitrag zur Weltkultur und Kunst lässt sich nicht überschätzen, und sie begeistert weiterhin Generationen von Zuschauern auf der ganzen Welt.
×
Herzen gewinnen
Preis: 18.57 EUR

Comic Walking Dead Buch der vierte
Preis: 9.05 EUR

Das Buch Zipel. Lustiger Geist aus dem Türschloss
Preis: 9.29 EUR

Das Buch von Chasodia. Buch 2 Das Uhrenherz von Natalia Scherba
Preis: 7.43 EUR

Das Buch Es begann nicht mit dir. Wie das ererbte familiäre Trauma uns formt und wie man diesen Kreis durchbricht
Preis: 8.12 EUR

Buch Entschlüsselung
Preis: 8.36 EUR

Das Buch Zynische Theorien über Gender, Rasse und Identität. Und warum sie für uns alle destruktiv sind
Lesen Sie auch