Zhang Jingchu - Biografie
Im Institut erwies sich Zhang Jingchu als talentierter und ehrgeiziger Student, dessen Arbeiten mit renommierten Preisen ausgezeichnet und in der Industrie anerkannt wurden. Nach dem Studium begann er seine Karriere als Filmregisseur und Schauspieler.
Zhang Jingchus erste Filme wurden von der nationalen und internationalen Arena anerkannt und sein Name wurde zum Synonym für hochwertiges chinesisches Kino. Einige seiner berühmtesten Werke sind:
1. „Rote Laterne“ (1991): Dieser Film brachte Zhang Jingch Weltruhm und Anerkennung von Kritikern. Er erzählt eine Geschichte über drei Frauen, die mit einem mächtigen reichen Mann am Ende des Qing-Reiches in Verbindung stehen.
2. Asche der Zeit (1994): In diesem Film thematisiert Zhang Jingchu das Thema der Kulturrevolution und ihre Auswirkungen auf das Schicksal der gewöhnlichen Chinesen. Der Film erhielt hohe Kritikerbewertungen und Preise auf internationalen Festivals.
3. Erhabene Haut (1999): Dieser dramatische Film thematisiert das Thema spiritueller Suche und Selbsterkenntnis in der heutigen Welt. Zhang Jingchu spielte nicht nur eine der Hauptrollen, sondern auch als Regisseur.
4. „Flug“ (2002): In diesem Film zeigt Zhang Jingchu erneut sein Talent als Regisseur und schafft eine spannende und metaphorische filmische Erfahrung.
Zhang Jingchu ist ein Filmregisseur und Schauspieler, dessen Werke unvergessliche Spuren in der chinesischen und Weltfilmgeschichte hinterlassen haben. Seine Professionalität, sein Talent und sein Streben nach Kreativität begeistern und bewundern weiterhin Kunstfans auf der ganzen Welt.
Zhang Jingchus erste Filme wurden von der nationalen und internationalen Arena anerkannt und sein Name wurde zum Synonym für hochwertiges chinesisches Kino. Einige seiner berühmtesten Werke sind:
1. „Rote Laterne“ (1991): Dieser Film brachte Zhang Jingch Weltruhm und Anerkennung von Kritikern. Er erzählt eine Geschichte über drei Frauen, die mit einem mächtigen reichen Mann am Ende des Qing-Reiches in Verbindung stehen.
2. Asche der Zeit (1994): In diesem Film thematisiert Zhang Jingchu das Thema der Kulturrevolution und ihre Auswirkungen auf das Schicksal der gewöhnlichen Chinesen. Der Film erhielt hohe Kritikerbewertungen und Preise auf internationalen Festivals.
3. Erhabene Haut (1999): Dieser dramatische Film thematisiert das Thema spiritueller Suche und Selbsterkenntnis in der heutigen Welt. Zhang Jingchu spielte nicht nur eine der Hauptrollen, sondern auch als Regisseur.
4. „Flug“ (2002): In diesem Film zeigt Zhang Jingchu erneut sein Talent als Regisseur und schafft eine spannende und metaphorische filmische Erfahrung.
Zhang Jingchu ist ein Filmregisseur und Schauspieler, dessen Werke unvergessliche Spuren in der chinesischen und Weltfilmgeschichte hinterlassen haben. Seine Professionalität, sein Talent und sein Streben nach Kreativität begeistern und bewundern weiterhin Kunstfans auf der ganzen Welt.
×
Herzen gewinnen
Preis: 4.29 EUR

Buch Steinbruch Innerkarriere Spiele Wie man Macht in die Hand von Jeffrey Prefer
Preis: 7.43 EUR

Buch Für fürsorgliche Schläger Spiele und Märchen, die behandeln Buch 1 von Alina Rudenko
Preis: 4.64 EUR

Buch Menschen oder Gewinne. Brich das System. Lebe mit dem Ziel. Sei erfolgreicher. Dale Partridge
Preis: 9.98 EUR

Nur ich nehme ein neues Level. Band 2
Preis: 3.02 EUR

Bungalows Buch. Sarah Gio (Weiches Cover)
Preis: 6.96 EUR

Das Buch Atlant hat die Schultern gespreizt. Teil drei. Und da ist A
Lesen Sie auch