0
Kinderwelt nach Wahl
Das Buch Intelligente Aufkleber. Ziffern 4 +
Das Buch ist klein. Linien + Aufkleber für Babys
Das Buch ist klein. Lernen Sie Zahlen + Aufkleber für Babys
Das Buch ist klein. Meine Spielzeug + Aufkleber für Babys
Das Buch ist klein. Logik + Aufkleber für Babys
Das Buch Intelligente Aufkleber. Farben 3 +
Das Buch ist klein. Formen + Aufkleber für Babys
Das Buch Wanderaufkleber. In der Welt der Formen 2 +
Das Buch ist klein. Farben + Aufkleber für Babys
Das Buch ist klein. Das Gegenteil + Aufkleber für Babys
Das Buch ist klein. Meine Abenteuer + Aufkleber für Babys
Intelligente Aufkleber. Formulare 2 +
Wesentliche / Autoren

Alfred Döblin - Biografie

Biographie von Döblin - Leben, Kreativität und Einfluss auf die Weltliteratur

Alfred ist ein Name, der in der Welt der Literatur Respekt und Bewunderung hervorruft. Dieser herausragende deutsche Schriftsteller hat durch seine Werke, die verdient als Klassiker gelten, in der Literatur des 20. Jahrhunderts unauslöschliche Spuren hinterlassen. In dieser Biographie werden wir sein Leben, seinen literarischen Weg und seinen Einfluss auf die Weltliteratur betrachten.

Alfred wurde am 10. August 1878 in Strigevo bei Berlin als Sohn eines Pfarrers geboren. Er war eines von fünf Kindern und zeigte bereits in seiner frühen Kindheit Interesse an Literatur und Kunst. Sein Vater förderte seine pädagogischen Bestrebungen, und der junge Alfred las weithin und studierte klassische Literatur.

Nach dem Studium ging er an die Medizinische Fakultät der Universität Berlin, wandte sich aber bald der Literatur zu. Seine Leidenschaft für das Schreiben wurde umfassend und er begann seine Gedichte und Geschichten in Zeitschriften und Zeitungen zu veröffentlichen.

Alfred Döblin begann seine literarische Karriere als Dichter, wechselte aber bald zur Prosa. Sein erster Roman, „Georges und Georges“ (1911), war sein erster großer literarischer Erfolg und machte auf sein Talent aufmerksam. Nach der Veröffentlichung des Romans „Berlin Alexanderplatz“ (1929) wurde er berühmt.

Der Berlin Alexanderplatz gilt als eines der bedeutendsten und einflussreichsten Werke der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts. Der Roman erzählt das Leben und Schicksal verschiedener Charaktere in Berlin zwischen dem Ersten und Zweiten Weltkrieg und ist ein großes Porträt dieser Zeit und des Ortes.

Autorengenres
Herzen gewinnen
Preis: 2.32 EUR
Buch Murphy und Parkinson Die Gesetze der Miniatur
Buch Murphy und Parkinson Die Gesetze der Miniatur
Preis: 5.80 EUR
Beichte des Buchhändlers Sean Baisell
Beichte des Buchhändlers Sean Baisell
Preis: 6.96 EUR
Buch von Hemingway Mary Dearborn
Buch von Hemingway Mary Dearborn
Preis: 8.12 EUR
Das Buch der Samensterne. Andrei Zielinski
Das Buch der Samensterne. Andrei Zielinski
Preis: 1.74 EUR
Buch für Eltern Große Ängste vor kleinen Kindern und ihren Eltern
Buch für Eltern Große Ängste vor kleinen Kindern und ihren Eltern
Preis: 8.12 EUR
Reiseführer für die Welt des Erwachsenwerdens für Mädchen: Veränderungen im Körper, erste Mond- und Bodipositiv
Reiseführer für die Welt des Erwachsenwerdens für Mädchen: Veränderungen im Körper, erste Mond- und Bodipositiv
Theater- und Filmschauspieler
Sarah Silverman
Sarah Silverman
Tane Williams-Accra
Tane Williams-Accra
Ray Wise
Ray Wise
Francis Conroy
Francis Conroy
Al Mitchell
Al Mitchell
Tim Matheson
Tim Matheson
Lesen Sie auch