Andrei Tarkowski - Biografie
Tarkowski ist ein Name, der mit herausragenden Filmen, tiefer Philosophie und künstlerischen Fähigkeiten verbunden ist. Er gilt als einer der größten Regisseure in der Geschichte des Kinos und hat eine bleibende Spur in der Welt der Kunst hinterlassen. In dieser Biographie berichten wir über das Leben und Werk von Andrei Tarkowski, von seiner Kindheit über seine Ausbildung bis hin zu seinem Einfluss auf das Weltkino.Andrei Arsenjewitsch wurde am 4. April 1932 in Zawrazja, einem Dorf in Russland geboren. Sein Vater, Arsenij Tarkowski, war ein berühmter Dichter, der sicherlich die Entwicklung der kreativen Fähigkeiten des künftigen Regisseurs beeinflusste. Seit seiner Kindheit war Andrej von Literatur und Kunst umgeben.
Nach dem Abitur ging er an das Moskauer Staatliche Institut für Film (VGIK), wo er Regiestudium studierte. Schon während seines Studiums zeigten sich seine Talente und innovativen Ideen und er erregte schnell Aufmerksamkeit als künftiger Filmemacher.
Andrei Tarkowskis erste Verfilmung, Iwanowo Kindheit (1962), war sein literarisches Debüt. Der Film erzählt von der Kindheit eines Waisenjungen, der im Zweiten Weltkrieg an der Front arbeitet. Ivanovo Kindheit erhielt viele Auszeichnungen und Anerkennung und wurde als einer der besten Debütfilme der Filmgeschichte anerkannt.
Andreas berühmtestes Werk ist der Film Solaris (1972), eine Adaption des Romans von Stanislav Lem. Dieser Film, der Science-Fiction mit Philosophie und psychologischer Tiefe mischt, wurde weltweit anerkannt und wurde zu einem Klassiker des Genres.
Sein anderer bekannter Film, „The Mirror“ (1975), gilt als eines der autobiografischsten und tiefgründigsten Werke seiner Karriere. In diesem Film kombiniert er Erinnerungen aus seiner eigenen Kindheit mit poetischen und metaphorischen Elementen.
Autorengenres
Herzen gewinnen
Preis: 2.32 EUR

Comic Schwarze Witwe: Prolog
Preis: 4.18 EUR

Das Buch Das süße Leben in Paris. David LEBOWITZ
Preis: 5.80 EUR

Buch Kinder aus dem Regenbogental von Lucy-Maud Montgomery
Preis: 12.77 EUR

Das Buch ist verrückt, tief. Alan Rickmans Tagebücher. Alan Rickman
Preis: 6.73 EUR

Das Buch Selbst MBA
Preis: 11.14 EUR

Nur ich nehme ein neues Level. Band 3
Theater- und Filmschauspieler

Maria Fernanda Candidou

Tom Hollander

Der Roman von Polanski

Jenny Gabrielle

Mary Steenbergen

Storm Raid
Lesen Sie auch