Eric Siegel - Biografie
Siegel: Das Leben und das literarische Erbe von Meister ThrillerEric ist ein Name, der zum Synonym für spannende und spannende Geschichten in der Welt der Literatur geworden ist. Berühmt wurde er als Autor von Top-Thrillern, die Spannung und Intrigen geschickt kombinieren. In dieser Biographie werden wir über das Leben und Werk von Eric Siegel, seinen Weg zum Erfolg und seinen Einfluss auf die Welt der Literatur berichten.
Eric wurde am 16. Juni 1950 in New York City, USA geboren. Seine frühen Jahre waren geprägt von der Leidenschaft für Literatur und dem Wunsch, Schriftsteller zu werden. Er studierte an der Harvard University, wo er 1972 seinen Bachelor of Arts erwarb und 1975 in Medizin promovierte.
Nach seinem Abschluss wurde Eric praktischer Arzt, arbeitete in einem Krankenhaus und übte Chirurgie aus. Er lehrte auch Medizin an verschiedenen Bildungseinrichtungen.
Eric Siegels Erstveröffentlichung war mit medizinischer Literatur verbunden, und er wurde bekannt durch seine Artikel und Bücher auf diesem Gebiet. Mit der Veröffentlichung seines ersten Thrillers „Heartbeat“ im Jahr 1991 wurde er jedoch bekannt. Dieser Roman wurde unglaublich populär und verdiente die Bewunderung der Leser und Kritiker.
Der wahre Durchbruch war jedoch die Veröffentlichung des Romans „Sharp Objects“ im Jahr 1996. Dieser Thriller erwies sich als Bestseller und brachte Eric Siegel Weltruhm. Seine folgenden Bücher wie „Protecting the Witness“ und „Under Threat“ waren ebenfalls sehr erfolgreich.
Autorengenres
Herzen gewinnen
Preis: 3.83 EUR

Das Buch Die Ankunft der Roboter. Technik und Bedrohung der künftigen Arbeitslosigkeit von Martin Ford
Preis: 7.64 EUR

Buch Neue Stoiks 52 Lektionen für ein gefülltes Leben (weiches Cover)
Preis: 5.11 EUR

Visualisiertes Handbuch. 33 erstaunliche Geschichten über Mathematik mit Max-Murkotic. Für die Klassen 5 bis 6.
Preis: 3.83 EUR

Das Buch De isst und mit wem Freimuth O. Freimuth schläft
Preis: 4.53 EUR

Das Buch Der unsichtbare Einfluss
Preis: 6.94 EUR

Buch 77 Tage im Februar. Die Ukraine liegt zwischen zwei symbolischen Daten der russischen Kriegsideologie. The Reporters (weich
Theater- und Filmschauspieler

John Farnham

Brian Lally

Lucas Papaelias

Jean-Michel Lamy

Christopher Nicholas Smith

Cho Yo-john
Lesen Sie auch