0
Kinderwelt nach Wahl
Das Buch ist klein. Meine Spielzeug + Aufkleber für Babys
Das Buch ist klein. Linien + Aufkleber für Babys
Das Buch ist klein. Das Gegenteil + Aufkleber für Babys
Das Buch Intelligente Aufkleber. Farben 3 +
Intelligente Aufkleber. Formulare 2 +
Das Buch Wanderaufkleber. In der Welt der Formen 2 +
Das Buch Intelligente Aufkleber. Ziffern 4 +
Das Buch ist klein. Logik + Aufkleber für Babys
Das Buch ist klein. Formen + Aufkleber für Babys
Das Buch ist klein. Meine Abenteuer + Aufkleber für Babys
Das Buch ist klein. Lernen Sie Zahlen + Aufkleber für Babys
Das Buch ist klein. Farben + Aufkleber für Babys
Wesentliche / Autoren

Erich Maria Remarque - Biografie

Remarque ist ein Name, der für immer mit der Weltliteratur und dem berühmten Roman „An der Westfront ohne Veränderung“ verbunden bleibt. Der deutsche Schriftsteller erhob sich mit diesem Werk an die Spitze des literarischen Ruhms und wurde zu einem der einflussreichsten Autoren des 20. Jahrhunderts. In dieser Biografie berichten wir Ihnen über das Leben und Werk von Erich Maria Remarque.

Erich Paul wurde am 22. Juni 1898 in Osnabrück geboren. Sein richtiger Name war Erich Paul Remarque, aber er wird sich in Zukunft den literarischen Namen „Maria“ aussuchen, der viele Fragen und Debatten aufwerfen wird.

Erichs Kindheit war gewöhnlich, und er verbrachte ihn in der Provinz. Später beschrieb er seine Kindheit als unauffällig und nicht besonders hell. Dennoch begann seine Leidenschaft für das Lesen und literarische Arbeiten schon früh, und dies war der Anfang seines Weges zur literarischen Meisterschaft.

Nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs wurde Erich Maria zum Kriegsdienst eingezogen. Er diente in der Deutschen Armee an der Westfront und nahm an Kämpfen teil. Der Krieg hatte einen enormen Einfluss auf seine Weltanschauung und wurde später zum Thema vieler seiner Werke.

Der Militärdienst war eine schreckliche Erfahrung für Remarque, und er wurde zweimal verwundet. Seine bitteren Erinnerungen an den Krieg und seine Sinnlosigkeit wurden zu einem Schlüsselthema seiner literarischen Karriere.

1928 veröffentlichte Erich Maria seinen berühmten Roman „An der Westfront ohne Veränderung“, der zu einem der berühmtesten und bedeutendsten Werke über den Ersten Weltkrieg wurde. Der Roman erzählt von Leben und Leid junger deutscher Soldaten an der Front und ihren Verlusten.

Autorengenres
Herzen gewinnen
Preis: 3.95 EUR
Buch für Kinder Solide Drakalypse
Buch für Kinder Solide Drakalypse
Preis: 13.93 EUR
Das Buch Größe und Niedrigkeit. Eine Geschichte über Churchill, seine Familie und den Widerstand während der London Blitz
Das Buch Größe und Niedrigkeit. Eine Geschichte über Churchill, seine Familie und den Widerstand während der London Blitz
Preis: 5.45 EUR
Das Buch Die gestohlene Farbe. Anna Lachina
Das Buch Die gestohlene Farbe. Anna Lachina
Preis: 10.21 EUR
Das Buch geht bald zur Schule. Wassili Fedienko
Das Buch geht bald zur Schule. Wassili Fedienko
Preis: 6.94 EUR
Buch 77 Tage im Februar. Die Ukraine liegt zwischen zwei symbolischen Daten der russischen Kriegsideologie. The Reporters (weich
Buch 77 Tage im Februar. Die Ukraine liegt zwischen zwei symbolischen Daten der russischen Kriegsideologie. The Reporters (weich
Preis: 3.83 EUR
Buch Purpurkuh Wie Sie ein unvergessliches Produkt schaffen Seth Goding
Buch Purpurkuh Wie Sie ein unvergessliches Produkt schaffen Seth Goding
Theater- und Filmschauspieler
Jamie King
Jamie King
Stark Sands
Stark Sands
Lynn Collins
Lynn Collins
Craig Conway
Craig Conway
Justin Smith
Justin Smith
Michael Weaver
Michael Weaver
Lesen Sie auch