Harry Törtldow - Biografie
Törtldows Biographie begann in der Familie der russischen Einwanderer. Seine Eltern zogen in die Vereinigten Staaten und flohen vor den schrecklichen Folgen des Zweiten Weltkriegs und der Nazi-Besatzung Russlands. Dieses Erbe der russischen Wurzeln beeinflusste seine zukünftige Arbeit, insbesondere im Genre der alternativen Geschichte.Sein Interesse an Geschichte und alternativen Entwicklungsszenarien begann jedoch schon in jungen Jahren zu formen. Er war begeistert von der Geschichte des Zweiten Weltkriegs und begann sich die Fragen zu stellen: „Was wäre, wenn...“ Diese Frage spiegelte sich in seinen künftigen Werken wider, die ihn zu einem populären Autor machten.
Harry 's Ausbildung ist auch wichtig in seiner Biografie. Er erwarb einen Bachelor in Geschichte an der University of California, Los Angeles und einen Master in Geschichte an der University of California, Fullerton. Diese Ausbildung bereicherte ihn mit seinem Wissen über die Vergangenheit und trug zu einer tieferen Erforschung der Themen bei, die er dann in seinen Büchern verkörperte.
Harry Törtldows erstes Buch, das ihm Anerkennung und Erfolg brachte, war der 1979 erschienene Roman Krieg der Welten. Dieser Roman bot eine alternative Version der Geschichte, wo außerirdische Invasoren die Erde im Ersten Weltkrieg angreifen. Das Buch gewann schnell an Popularität und wurde zu einem Klassiker der alternativen Geschichte.
Nach dem Erfolg von „Krieg der Welten“ setzte Harry Törtldow seine kreative Tätigkeit fort und schuf zahlreiche weitere Werke in diesem Genre. Seine Bücher sind bekannt für seine fundierte Forschungsarbeit und seine sorgfältige Analyse historischer Ereignisse. Er fragt sich oft: „Was wäre, wenn Ereignis X anders geschah?“ Und versucht, diese Fragen durch seine Romane zu beantworten.
Einer der bekanntesten Zyklen von Harry's Büchern ist „Die Welt, wo wir sind“. In diesem Zyklus untersucht er die alternativen Geschichten der USA, vom Bürgerkrieg bis heute. Seine Werke in diesem Zyklus wie „Der Norden gegen den Süden“ und „Der Donner des östlichen Tores“ beleuchten, wie sich Amerika entwickeln könnte, wenn die Geschichte einen anderen Weg einschlagen würde.
Autorengenres
Herzen gewinnen
Preis: 3.48 EUR

Interaktives Bibromaster-Heft Spiel vor dem Backen des ersten Kuchens
Preis: 3.02 EUR

Cotas Buch ist Krieger. Manga 1. Syrosmugs Abenteuer. Ein vermisster Krieger
Preis: 4.64 EUR

Um die Welt mit Sherlock Holmes Sandra Lebren
Preis: 8.12 EUR

Das Buch Warum fallen die Nationen?
Preis: 7.43 EUR

Das Buch Der Sinn der Geschichte. Wie Geist und Moral die Größe des Westens bedingen. Ben Shapiro
Preis: 8.36 EUR

Kinderenzyklopädie der Raubtiere
Theater- und Filmschauspieler

Emily Blunt

Peter McNamara

Sherwin Alenabi

Judge Reinhold

Willy Nelson

Georgia King
Lesen Sie auch