John Milton - Biografie
Milton (1608-1674) ist ein Name, der die Größe der englischen Literatur und des literarischen Klassizismus darstellt. Dieser herausragende Dichter, Prosaiker und Dramatiker hinterließ mit seinen Werken und Beiträgen zur Entwicklung der englischen Sprache eine bleibende Spur der Weltliteratur. In dieser Biographie werden wir Miltons Lebensweg und seine großen literarischen Leistungen betrachten.John wurde am 9. Dezember 1608 in London geboren. Sein Vater, auch John Milton, war Musiker und Sekretär. Die Mutter, Sarah Jeffrace, war Hausfrau. Der junge Mann erhielt eine qualitativ hochwertige Ausbildung, beginnend mit Privatlehrern, dann ging er an die St. Petersburger Schule und dann an die Universität Cambridge. In Cambridge studierte er Klassik, Latein und Griechisch, was einen wesentlichen Einfluss auf sein zukünftiges Werk hatte.
Nach seiner Ausbildung in Cambridge unternahm er eine Reise durch Europa, wo er seine Studien fortsetzte und die Kultur verschiedener Länder kennenlernte. Während dieser Zeit reiste er durch Frankreich und Italien, wo er insbesondere sein Wissen über klassische Literatur und Kunst vertiefte. Diese Reisen hatten einen wesentlichen Einfluss auf seine literarische Vision und seinen Stil.
Nach seiner Rückkehr nach England begann John seine literarische Karriere. Seine frühen Arbeiten beinhalteten Gedichte und Aufsätze, in denen er seine politischen und religiösen Überzeugungen zum Ausdruck brachte. Zu dieser Zeit arbeitete er auch als Lehrer und Lehrer und teilte sein Wissen mit anderen.
Die wahre Perle seiner Arbeit war jedoch das Gedicht „Das verlorene Paradies“, das Milton 1658 zu schreiben begann und 1667 vollendete. Ein episches Werk, das aus zwölf Büchern besteht, erzählt den Aufstand Luzifers und die Vertreibung von Adam und Eva aus Eden. Das verlorene Paradies wurde zum wichtigsten Werk der englischen Literatur und brachte viele philosophische, religiöse und literarische Ideen dieser Zeit zum Ausdruck.
Milton war auch eine aktive politische und religiöse Persönlichkeit. Er setzte sich für Religionsfreiheit und Redefreiheit ein, schrieb zahlreiche politische Abhandlungen und Aufsätze, darunter die berühmte Abhandlung „Areopagitica“, in der er Argumente für den Wert der Pressefreiheit äußerte.
Autorengenres
Herzen gewinnen
Preis: 4.41 EUR

Das Buch Lektionen ohne Dunkelheit. Gute Noten ohne unnötiges Leid
Preis: 3.95 EUR

Buch für Kinder Solide Drakalypse
Preis: 4.41 EUR

Buch für Kinder Schule ohne Langeweile. Exkursion
Preis: 4.06 EUR

Das Buch Rette den Kapitalismus. Wie man den freien Markt dazu bringt, für die Menschen zu arbeiten Robert Reich
Preis: 7.43 EUR

Buch Engel der Finsternis Buch 2 Caleb Carr
Preis: 9.98 EUR

Buch 3 Warts im Spiel. Dach Budapest Natalia Matolinec Fantasy
Theater- und Filmschauspieler

Sherwin Alenabi

Martin Klebba

Brit Shaw

Trisha Helfer

Willem Defoe

Jennifer Grant
Lesen Sie auch