Line Wolfe - Biografie
Wolfe: Leben und Werk des berühmten amerikanischen Schriftstellers und PhilosophenLine ist ein Name, der mit tiefer philosophischer Reflexion, einzigartigem Stil und Einfluss auf die amerikanische Literatur in Verbindung gebracht wird. Dieser amerikanische Schriftsteller hinterließ eine unauslöschliche Spur in der Welt der Worte und Ideen. In dieser Biographie untersuchen wir das Leben und Werk von Line Wolfe, von seinen frühen Tagen bis hin zu seinen Beiträgen zu literarischen und philosophischen Gedanken.
Line wurde am 28. Januar 1930 in Hiladelphia, Pennsylvania, USA geboren. Seine Familie war gebildet und schätzte Literatur und Kunst. Seine Eltern sicherten ihm Zugang zu einer reichen Bibliothek, die zu einem Ausgangspunkt für seine literarischen Interessen wurde.
Schon in seiner frühen Kindheit zeigte Line eine außergewöhnliche literarische Begabung und Neigung zur Philosophie. Er besuchte die Haverford School und wurde von Werken von Philosophen und Schriftstellern wie Friedrich Nietzsche und George Bernard Shaw inspiriert.
Nach dem Abitur ging Line Wolfe an die Harvard University und studierte dort englische Literatur und Philosophie. In dieser Zeit begann er auch seine ersten Artikel und Aufsätze in Literaturzeitschriften zu veröffentlichen.
1952 graduierte er in Harvard und begann in der Redaktion der Zeitschrift American Critics zu arbeiten. Seine kritischen Artikel bewunderten Leser und Kollegen und er gewann schnell den Ruf eines talentierten Literaturkritikers.
Autorengenres
Herzen gewinnen
Preis: 5.34 EUR

Buch Weg mit der Selbstbeherrschung! Wie in 6 Schritten die Motivation und Willenskraft entsperren
Preis: 6.38 EUR

Das Buch Das Rätsel des kostbaren Schmetterlings Katherine Woodfine
Preis: 6.50 EUR

Buch Wie man einem Teenager-Mädchen hilft
Preis: 5.34 EUR

Das Buch Politiker lügt nicht
Preis: 5.80 EUR

Buch Management Anatomy
Preis: 2.76 EUR

Kindermärchen Einsame Ameise (auf Russisch)
Theater- und Filmschauspieler

Al Pacino

DC Rowling

Peter McNamara

Seth Rogen

Amanda Crewe

Patrick Wilson
Lesen Sie auch