0
Kinderwelt nach Wahl
Das Buch Intelligente Aufkleber. Farben 3 +
Das Buch ist klein. Meine Spielzeug + Aufkleber für Babys
Das Buch ist klein. Linien + Aufkleber für Babys
Das Buch ist klein. Logik + Aufkleber für Babys
Das Buch Intelligente Aufkleber. Ziffern 4 +
Das Buch Wanderaufkleber. In der Welt der Formen 2 +
Das Buch ist klein. Lernen Sie Zahlen + Aufkleber für Babys
Intelligente Aufkleber. Formulare 2 +
Das Buch ist klein. Das Gegenteil + Aufkleber für Babys
Das Buch ist klein. Formen + Aufkleber für Babys
Das Buch ist klein. Farben + Aufkleber für Babys
Das Buch ist klein. Meine Freunde + Aufkleber für Babys
Wesentliche / Autoren

Wilhelm Schiller - Biografie

Schiller-Biographie: Leben, Kreativität und Beiträge zur Weltliteratur

Wilhelm (Johann Christoph Friedrich von Schiller) ist ein Name, der das ewige Symbol der deutschen und Weltliteratur bleibt. Er war einer der wichtigsten und einflussreichsten Dichter, Dramatiker und Denker in der Geschichte. In dieser Biographie werden wir die wichtigsten Momente seines Lebens, seine großen Werke und seine Auswirkungen auf die Weltliteratur und Kunst betrachten.

Wilhelm wurde am 10. November 1759 in Marbach im Herzogtum Württemberg geboren. Seine Familie war bescheiden und nicht reich, aber jung zeigte sein Interesse an Literatur und Kunst von Anfang an. Er besuchte die örtliche Schule und zeigte hervorragende Fähigkeiten, Literatur und Sprachen zu studieren.

Nach dem Abschluss ging er an die Universität Karlsruhe, wo er Jura studierte, aber seine wahre Anziehungskraft galt immer der Literatur und Philosophie. Während seiner Universitätszeit begann er Gedichte und dramatische Werke zu schreiben. Sein Werk weckte Interesse und inspirierte seine Mitstudenten.

Wilhelm Schiller wurde durch sein literarisches Erbe bekannt, darunter Werke, die die Weltliteratur enorm beeinflussten. Eines seiner bekanntesten Werke ist die Tragödie „Die Räuber“, die von ihm in seiner Jugend geschrieben wurde und in seiner Epoche für große Resonanz sorgte. Sein Drama „Don Carlos“ wurde ebenfalls zum Klassiker und wird weiterhin auf Theaterbühnen der ganzen Welt ausgeliefert.

Das wohl bekannteste Werk ist das Gedicht „Ode an die Freude“, das die Grundlage für Ludwig van Beethovens berühmte Neunte Sinfonie bildete. Dieses Oda-Gedicht verherrlicht Einheit, Freiheit und Brüderlichkeit und verkörpert die Ideale der Romantik.

Autorengenres
Herzen gewinnen
Preis: 4.06 EUR
Buch Navy Power und seine Grenzen
Buch Navy Power und seine Grenzen
Preis: 4.41 EUR
Das Buch Meine Zwangsferien
Das Buch Meine Zwangsferien
Preis: 18.57 EUR
Comic Walking Dead Buch der vierte
Comic Walking Dead Buch der vierte
Preis: 5.57 EUR
Das Buch Wie immer auf seiner
Das Buch Wie immer auf seiner
Preis: 7.43 EUR
Das Buch Der Sinn der Geschichte. Wie Geist und Moral die Größe des Westens bedingen. Ben Shapiro
Das Buch Der Sinn der Geschichte. Wie Geist und Moral die Größe des Westens bedingen. Ben Shapiro
Preis: 4.64 EUR
Um die Welt mit Sherlock Holmes Sandra Lebren
Um die Welt mit Sherlock Holmes Sandra Lebren
Theater- und Filmschauspieler
Gene Sex
Gene Sex
Bruce Spence
Bruce Spence
Marvan Kenzari
Marvan Kenzari
Paul Calderon
Paul Calderon
Maribel Verdu
Maribel Verdu
Winslow Fegley
Winslow Fegley
Lesen Sie auch