Erich Maria Remarque - An der Westfront ohne Veränderung

Die Geschichte beginnt damit, dass Paul und seine Klassenkameraden, inspiriert von patriotischen Reden, an die Front gehen, aber bald entdecken, dass sich die Realität des Krieges dramatisch von ihren Erwartungen unterscheidet. Statt Heldentum und Ruhm stehen sie vor unendlichem Leid, Unordnung und Sinnlosigkeit der Schlachten.
Remark vermittelt meisterhaft das Gefühl von Verlust, Niedergeschlagenheit und Verzweiflung, das Soldaten erleben. Das Buch behandelt wichtige Themen des menschlichen Schicksals, der Soldatenfreundlichkeit und der moralischen Stabilität im Krieg. Emotionale Sättigung und Wahrhaftigkeit der Beschreibung machen diesen Roman zu einem wichtigen Werk über die Folgen militärischer Konflikte.
„An der Westfront ohne Veränderung“ hinterlässt einen tiefen Eindruck und regt zu Überlegungen über den Preis des Krieges und dessen Einfluss auf das menschliche Schicksal an. Dieses Werk bleibt bis heute aktuell und bewegend.
- Autor: Erich Maria Remark
- Titel: An der Westfront ohne Veränderung
- Genre: Kriegsdrama, Antikriegsroman
- Format: Hörbuch
- Dauer: unbekannt
- Verlag: Unbekannt
- Bewertung: Unbekannt
×
In welchem Format soll ich herunterladen?
Rezensionen
Keine Bewertungen.
Hinterlasse Kommentar
Herzen gewinnen
Preis: 7.89 EUR

Buch für Kinder Unter Druck. Die Wissenschaft des Stresses
Preis: 3.46 EUR

Buch für Kinder Drache wegen Zaun
Preis: 5.45 EUR

Das Buch Die Kunst, unbemerkt zu bleiben. Wer liest noch Ihre E-Mails? Kevin Mytnik
Preis: 5.45 EUR

Das Buch Die gestohlene Farbe. Anna Lachina
Preis: 5.34 EUR

Das Buch Die Erfolgreichen. Wie wir das Ziel erreichen
Preis: 7.66 EUR

Das Buch des XX-Gehirns. Moderne Wissenschaft über weibliche kognitive Gesundheit, hormonelle Balance, Schlaf und Gedächtnis
Theater- und Filmschauspieler

Renn Schmidt

Natalia Safran

Jeremy Renner

David Oyelowo

Whitney Cummings

Christopher Abbott
Lesen Sie auch