Limonow Edward - Wir hatten eine große Ära

Limonow untersucht, wie politische Ereignisse, kulturelle Trends und persönliche Prüfungen seine Wahrnehmung der Welt und sein Leben beeinflusst haben. Durch das Prisma persönlicher Erfahrungen und gesellschaftlicher Veränderungen stellt er Fragen nach der Bedeutung der Epoche, nach dem Einfluss der Zeit auf das menschliche Schicksal und wie die Vergangenheit unsere Wahrnehmung der Gegenwart prägt.
Das Buch ist mit Elementen der Autobiografie, Memoiren und kulturellen Analysen gefüllt. Limonov erzählt nicht nur von seinen eigenen Erfahrungen, sondern bietet auch Lesern einen Blick auf den breiten Kontext historischer Veränderungen, die eine ganze Generation betroffen haben.
Highlights des Hörbuchs:
- Persönliche Erinnerung an bedeutende historische Ereignisse und kulturelle Veränderungen.
- Überlegungen über die Auswirkungen der Zeit auf das Leben des Menschen und der Gesellschaft.
- Ein intimer Blick auf die sowjetische Vergangenheit und ihr Erbe.
- Eine lebendige und provokante Erzählung von Eduard Limonow.
„Wir hatten eine große Epoche“ ist ein Werk für alle, die sich für Geschichte und Kultur interessieren, aber auch für diejenigen, die genau verstehen wollen, wie persönliche Geschichte mit der Geschichte einer ganzen Epoche verwoben ist.
×
In welchem Format soll ich herunterladen?
Rezensionen
Keine Bewertungen.
Hinterlasse Kommentar
Herzen gewinnen
Preis: 6.04 EUR

Buch Toreadora aus Vasiukovka (SCHULE)
Preis: 9.29 EUR

Comic Ig Sonic. Das Schicksal von Dr. Eggman. Band 2
Preis: 5.34 EUR

Das Buch Politiker lügt nicht
Preis: 8.12 EUR

Das Buch Die Abenteuer des Genies. Teil 2. Galina und Efim Shabschai (auf Russisch)
Preis: 12.77 EUR

Das Buch ist verrückt, tief. Alan Rickmans Tagebücher. Alan Rickman
Preis: 4.29 EUR

Das Buch Plutokrata. Die Zeit der neuen Reichen und der Niedergang des alten Systems Christus Freeland
Theater- und Filmschauspieler

Tom Pelfrey

Bob Balaban

Jill Talley

Nick Searcy

Alexis Nap

von Dennis Heisburt
Lesen Sie auch