Molière Jean Baptiste ist Meschanin im Adel. Ein imaginärer Kranker

„Der imaginäre Kranke“ ist ein weiteres berühmtes Stück von Molière, in dem der Protagonist Argan scheint, dass er an vielen Krankheiten leidet. Seine übertriebene Manie der Gesundheit zieht die Aufmerksamkeit der medizinischen Betrüger auf sich und verursacht eine Vielzahl von komischen Situationen, die die Kritik der medizinischen Praktiken dieser Zeit und der menschlichen Schwächen widerspiegeln.
Diese satirischen Stücke, die für Molière charakteristisch sind, bieten dem Zuschauer oder Zuhörer lustige und ironische Ansichten über soziale und menschliche Schwächen und zeigen die Talente des Autors bei der Erstellung von komödiantischen Geschichten und Charakteren.
- Autor: Jean Baptiste Molière
- Name: Meschanin im Adel. Ein imaginärer Kranker
- Genre: Comedy
- Format: Hörbuch
- Dauer: unbekannt
- Die Beschreibung:
Im Hörbuch sind zwei Komödien von Molière zu sehen: „Der Bürgerliche im Adel“, in dem ein einfacher Kaufmann Adeliger werden will, und „Der eingebildete Kranke“, in dem der Protagonist seine Krankheiten überschätzt. Diese Stücke untersuchen kritisch und humorvoll gesellschaftliche Normen und menschliche Schwächen und zeigen Molières Fähigkeit, komödiantische Situationen zu schaffen.
×
In welchem Format soll ich herunterladen?
Rezensionen
Keine Bewertungen.
Hinterlasse Kommentar
Herzen gewinnen
Preis: 3.48 EUR

Judy Moodys Buch und das Maskottchen des Scheiterns. Buch 11
Preis: 3.83 EUR

Das Buch Die Ankunft der Roboter. Technik und Bedrohung der künftigen Arbeitslosigkeit von Martin Ford
Preis: 5.80 EUR

Das Buch Verbrechen auf der Farm! Der Fall des fehlenden Eies
Preis: 5.34 EUR

Das Buch Gedanken durch Wetten. Wie man vernünftige Entscheidungen mit vielen unbekannten Annie Duke trifft
Preis: 10.45 EUR

Comic Jerzak Sonic 30th Anniversary. Wesentliche
Preis: 2.76 EUR

Europäische Ferien: Sommerheft. Verankere das Gelernte für Klasse 2
Theater- und Filmschauspieler

Diane Keaton

Cho Yo-john

Albert Delpi

Camille Cotten

Carrie Coon

Kevin Pollack
Lesen Sie auch