Digitale Bücher und Hörbücher - seite №: 4
„Die Zivilisation und ihre Feinde“ - Lewis Mumford
Lewis Mumfords Zivilisation und ihre Feinde sind ein Buch, das den Einfluss von Technik und Technologie auf die Entwicklung der menschlichen Zivilisation untersucht und mögliche Gefahren und Bedrohungen identifiziert.
Lewis Mumfords Zivilisation und ihre Feinde sind ein Buch, das den Einfluss von Technik und Technologie auf die Entwicklung der menschlichen Zivilisation untersucht und mögliche Gefahren und Bedrohungen identifiziert.
„Autobiografie“ - Benjamin Franklin
Benjamin Franklins „Autobiographie“ - persönliche Memoiren und eine Geschichte über das Leben und die Leistungen des Autors, einschließlich seiner wissenschaftlichen und politischen Bemühungen.
Benjamin Franklins „Autobiographie“ - persönliche Memoiren und eine Geschichte über das Leben und die Leistungen des Autors, einschließlich seiner wissenschaftlichen und politischen Bemühungen.
„Tagebücher“ - Anne Frank
Anne Franks „Tagebücher“ sind Aufzeichnungen eines jungen Mädchens, das sich während des Holocaust versteckt hat und Ängste, Hoffnungen und menschliche Macht in den Schrecken des Krieges widerspiegelt.
Anne Franks „Tagebücher“ sind Aufzeichnungen eines jungen Mädchens, das sich während des Holocaust versteckt hat und Ängste, Hoffnungen und menschliche Macht in den Schrecken des Krieges widerspiegelt.
Das Jahrhundert der Einsamkeit - Gabriel García Marquez (Gabo-Biographie)
Das Jahrhundert der Einsamkeit von Gabriel García Márquez ist ein magischer Realismus und eine epische Geschichte über die Familie Buendia in Macondos fantastischer Welt, die die Geschichte Kolumbiens und das menschliche Schicksal widerspiegelt. Gabo ist ein bedeutender kolumbianischer Schriftsteller und Nobelpreisträger.
Das Jahrhundert der Einsamkeit von Gabriel García Márquez ist ein magischer Realismus und eine epische Geschichte über die Familie Buendia in Macondos fantastischer Welt, die die Geschichte Kolumbiens und das menschliche Schicksal widerspiegelt. Gabo ist ein bedeutender kolumbianischer Schriftsteller und Nobelpreisträger.
„Churchill“ - Roy Jenkins
„Churchill“ von Roy Jenkins ist eine Biographie von Sir Winston Churchill, einem herausragenden Politiker und Führer Großbritanniens, der seinen Einfluss auf die Geschichte und das Weltgeschehen widerspiegelt.
„Churchill“ von Roy Jenkins ist eine Biographie von Sir Winston Churchill, einem herausragenden Politiker und Führer Großbritanniens, der seinen Einfluss auf die Geschichte und das Weltgeschehen widerspiegelt.
Steve Jobs - Walter Isaacson
„Steve Jobs“ von Walter Isaacon ist eine Biografie des Apple-Gründers, die über seine Genialität, Innovation und Auswirkungen auf die Technologieindustrie spricht.
„Steve Jobs“ von Walter Isaacon ist eine Biografie des Apple-Gründers, die über seine Genialität, Innovation und Auswirkungen auf die Technologieindustrie spricht.
„Mein Kampf“ - Adolf Hitler
Adolf Hitlers „Mein Kampf“ ist ein autobiografischer Text, in dem er seine politischen Ideen und Ansichten darlegt und das Nazi-Regime rechtfertigt. Dieses Buch gilt als Propaganda und ideologische Grundlage des Nationalsozialismus.
Adolf Hitlers „Mein Kampf“ ist ein autobiografischer Text, in dem er seine politischen Ideen und Ansichten darlegt und das Nazi-Regime rechtfertigt. Dieses Buch gilt als Propaganda und ideologische Grundlage des Nationalsozialismus.
Malcolm X Autobiografie - Malcolm X
Malcolm X Autobiography ist eine Geschichte von Malcolm X über sein Leben, die Transformation vom Verbrecher zum Aktivisten und den Kampf um die Gleichberechtigung der Schwarzen in den USA.
Malcolm X Autobiography ist eine Geschichte von Malcolm X über sein Leben, die Transformation vom Verbrecher zum Aktivisten und den Kampf um die Gleichberechtigung der Schwarzen in den USA.
„Der lange Weg aus der Hölle“ - Charlotte Figi
Charlotte Figis „Langer Weg aus der Hölle“ ist ein Memoir über das Überleben und die Therapie nach sexuellem Missbrauch, das sich mit den Themen Trauma und Heilung beschäftigt.
Charlotte Figis „Langer Weg aus der Hölle“ ist ein Memoir über das Überleben und die Therapie nach sexuellem Missbrauch, das sich mit den Themen Trauma und Heilung beschäftigt.
„Um die Welt in achtzig Tagen“ - Jules Verne
„Um die Welt in achtzig Tagen“ von Jules Verne ist ein Abenteuerroman über Phileas Foggs Reise um die Welt in dem Versuch, eine Wette zu gewinnen, indem er verschiedene Kulturen und Länder erkundet.
„Um die Welt in achtzig Tagen“ von Jules Verne ist ein Abenteuerroman über Phileas Foggs Reise um die Welt in dem Versuch, eine Wette zu gewinnen, indem er verschiedene Kulturen und Länder erkundet.
„Reise durch Südamerika“ - Che Guevara
„Reise durch Südamerika“ von Che Guevara ist ein Tagebuch seiner Motorradreise, das seine Erfahrungen und Beobachtungen in lateinamerikanischen Ländern und seine Auswirkungen auf seine revolutionären Überzeugungen widerspiegelt.
„Reise durch Südamerika“ von Che Guevara ist ein Tagebuch seiner Motorradreise, das seine Erfahrungen und Beobachtungen in lateinamerikanischen Ländern und seine Auswirkungen auf seine revolutionären Überzeugungen widerspiegelt.
„Große Reisen“ - Marco Polo
Marco Polos „Große Reisen“ sind Aufzeichnungen über seine Abenteuer und Forschungen in Ostasien, die einen wesentlichen Einfluss auf das europäische Weltverständnis hatten.
Marco Polos „Große Reisen“ sind Aufzeichnungen über seine Abenteuer und Forschungen in Ostasien, die einen wesentlichen Einfluss auf das europäische Weltverständnis hatten.
„Hundert achtzig Grad westlich“ - Ernest Shackleton
„Hundert achtzig Grad westlich“ von Ernest Shackleton ist eine Geschichte über die gescheiterte Antarktisexpedition von 1914 und den heldenhaften Überlebenskampf.
„Hundert achtzig Grad westlich“ von Ernest Shackleton ist eine Geschichte über die gescheiterte Antarktisexpedition von 1914 und den heldenhaften Überlebenskampf.
„Winter Way“ - Henry Hudson
Henry Hudsons Winterweg ist eine Geschichte über seine gescheiterten Versuche, den Nordseeweg im 17. Jahrhundert zu finden und die Arktis zu erforschen.
Henry Hudsons Winterweg ist eine Geschichte über seine gescheiterten Versuche, den Nordseeweg im 17. Jahrhundert zu finden und die Arktis zu erforschen.
„Drei Musketiere“ - Alexandre Dumas (mit komischer Neigung)
„Drei Musketiere“ von Alexandre Dumas (mit komischer Neigung) ist ein Abenteuerroman mit Humorelementen, der die Freundschaft der drei Musketiere und ihre Abenteuer zur Zeit König Ludwigs XIII. erzählt.
„Drei Musketiere“ von Alexandre Dumas (mit komischer Neigung) ist ein Abenteuerroman mit Humorelementen, der die Freundschaft der drei Musketiere und ihre Abenteuer zur Zeit König Ludwigs XIII. erzählt.
„Die unglaublichen Abenteuer der Italiener in Russland“ - Guy de Mopassan
Guy de Mopassans „Die unglaublichen Abenteuer der Italiener in Russland“ ist eine komische Geschichte über die lustigen und lächerlichen Ereignisse, die zwei italienischen Brüdern in Russland passiert sind.
Guy de Mopassans „Die unglaublichen Abenteuer der Italiener in Russland“ ist eine komische Geschichte über die lustigen und lächerlichen Ereignisse, die zwei italienischen Brüdern in Russland passiert sind.
„Vierzig Erste“ - Alexander Beck
Alexander Becks Vierzigster ist ein Roman über die Schicksale der Soldaten und Offiziere des Krieges 1941-1945, ihre Kämpfe, Freundschaften und Opfer im Zweiten Weltkrieg.
Alexander Becks Vierzigster ist ein Roman über die Schicksale der Soldaten und Offiziere des Krieges 1941-1945, ihre Kämpfe, Freundschaften und Opfer im Zweiten Weltkrieg.
„Viehhof“ - George Orwell
George Orwells Viehhof ist eine allegorische Satire auf Totalitarismus und den Verlust der Freiheit in einer Gesellschaft, in der Tiere an die Macht kommen und eine Diktatur einführen.
George Orwells Viehhof ist eine allegorische Satire auf Totalitarismus und den Verlust der Freiheit in einer Gesellschaft, in der Tiere an die Macht kommen und eine Diktatur einführen.
„Gemischte Gefühle“ - Jaroslav Gašek
„Gemischte Gefühle“ von Jaroslav Gašek ist eine satirische und autobiografische Geschichte über die Abenteuer und Widersprüche des Schriftstellers Jaroslav Gašek, Schöpfer des Guten Soldaten Schwejk.
„Gemischte Gefühle“ von Jaroslav Gašek ist eine satirische und autobiografische Geschichte über die Abenteuer und Widersprüche des Schriftstellers Jaroslav Gašek, Schöpfer des Guten Soldaten Schwejk.
„Die Bibel“
Die „Bibel“ ist ein heiliger Text des Christentums und des Judentums, der religiöse Lehren, Geschichten und moralische Belehrungen enthält, die einen enormen Einfluss auf Kultur und Weltanschauung haben.
Die „Bibel“ ist ein heiliger Text des Christentums und des Judentums, der religiöse Lehren, Geschichten und moralische Belehrungen enthält, die einen enormen Einfluss auf Kultur und Weltanschauung haben.
Herzen gewinnen
Preis: 9.96 EUR

Das Buch über den Schlaf vor dem Schlafengehen
Preis: 4.06 EUR

Das Buch Rette den Kapitalismus. Wie man den freien Markt dazu bringt, für die Menschen zu arbeiten Robert Reich
Preis: 8.82 EUR

Das Buch Keramische Herzen. Natalia Matolinec Fantasy
Preis: 7.43 EUR

Das Buch Der Sinn der Geschichte. Wie Geist und Moral die Größe des Westens bedingen. Ben Shapiro
Preis: 9.29 EUR

Ein Kristallschloss. Das Land der Geflügelten. Buch 2. Irina Grabowska
Preis: 4.06 EUR

Das Buch Crash. Mein Rückschlag bei der Start-up-Blase. Das Business - das Unternehmertum
Lesen Sie auch