Das Buch Auschwitz. „Endgültige Entscheidung“ der Nazis Lawrence Rees (Weichbindung)

Der Autor führt den Leser durch die Geschichte der Entstehung und des Betriebs des Lagers, von der Eröffnung im Jahr 1940 bis zur Befreiung durch die alliierten Truppen im Jahr 1945. Das Buch behandelt nicht nur die Lebensbedingungen im Lager, sondern auch das Ausmaß des Völkermordes an Juden, Zigeunern und anderen nationalen und ethnischen Gruppen sowie die Vernichtungsmethoden der Nazis.
Durch sorgfältige Recherchen zu Archivdokumenten, Nachweisen von Überlebenden und historischer Forschung, stellt Rees den Lesern eine tiefgreifende Analyse vor, wie das Nazi-Regime seine Politik der „endgültigen Lösung“ - der Massenvernichtung von Millionen von Menschen - umgesetzt hat. Er geht auch auf Fragen der Verantwortung und des Gedächtnisses ein und fordert ein besseres Verständnis der Vergangenheit, um solche Schrecken in Zukunft zu vermeiden.
Dieses Buch richtet sich an alle, die sich für die Geschichte des Holocaust interessieren, aber auch an diejenigen, die das Ausmaß menschlicher Grausamkeit und die Notwendigkeit des Kampfes für Gerechtigkeit und Frieden in der Welt verstehen wollen.
Produkteigenschaften
ISBN - 9786178053840Art der Bindung - Hart
Erscheinungsjahr - 2023
Anzahl der Seiten - 360
Der Zustand - Neu
Sprache der Ausgabe - Ukrainisch
Preis für 1 Stück 8.10 EUR
pcs
×
Rezensionen
Keine Bewertungen.
Hinterlasse Kommentar
Herzen gewinnen
Preis: 4.06 EUR

Buch Erfolgreiche Auftritte bei TED Rezepte der besten Redner Chris Anderson
Preis: 5.34 EUR

Buch Geschäft schlüsselfertig
Preis: 8.59 EUR

Eine Tortur. Eine auf der Welt. Buch 1 von Katherine Applegate
Preis: 8.12 EUR

Das Buch Die Abenteuer des Genies. Teil 2. Galina und Efim Shabschai (auf Russisch)
Preis: 11.49 EUR

Das Buch Perspektiven der ukrainischen Revolution von Stepan Bander
Preis: 5.11 EUR

Buch Echte Künstler hungern nicht: die modernste Erfolgsstrategie
Theater- und Filmschauspieler

Rob Moran

Maine-Methode

Billy Di Williams

Jennifer Lawrence

Isabella Rossellini

Amy Benkenstein
Lesen Sie auch