Das Buch Arschlöcher gehört hier nicht hin. Wie man im Bürodschungel überlebt. Robert Sutton

Durch echte Beispiele und praktische Ratschläge hilft Sutton Lesern zu verstehen, wie sie verschiedene Arten von Menschen erkennen und verwalten können, denen sie bei der Arbeit begegnen können, und wie sie effektiv auf Beleidigungen, Konflikte und unangenehme Situationen reagieren können. Er diskutiert auch, wie wichtig Selbstachtung und professionelle Etikette sind, um ein gesundes und produktives Arbeitsumfeld zu schaffen.
„Arschlöcher gehören hier nicht rein“ ist mehr als nur ein Buch darüber, wie man in einer Büroumgebung überleben kann. Dies ist ein praktischer Leitfaden für die Schaffung einer erfolgreichen Karriere und einen professionellen Ruf, der Lesern hilft, Fähigkeiten der zwischenmenschlichen Kommunikation, Konfliktmanagement und Führung zu entwickeln. Dieses Buch wird allen nützlich sein, die sich bemühen, in ihrer Arbeit erfolgreich zu sein und hohe Ergebnisse in ihrer beruflichen Tätigkeit zu erzielen.
Produkteigenschaften
ISBN - 978-617-7279-83-8Art der Bindung - Hart
Erscheinungsjahr - 2016
Anzahl der Seiten - 176
Der Zustand - Neu
Sprache der Ausgabe - Ukraїnsky
Preis für 1 Stück 3.83 EUR
pcs
×
Rezensionen
Keine Bewertungen.
Hinterlasse Kommentar
Herzen gewinnen
Preis: 8.10 EUR

Das Buch Neue Weltkarte. Energie, Klima, Konflikte Daniel Ergin (Weichbindung)
Preis: 8.36 EUR

Das Buch Zynische Theorien über Gender, Rasse und Identität. Und warum sie für uns alle destruktiv sind
Preis: 10.45 EUR

Das Buch Deine intime Gesundheit und Sexualität. Galina und Efim Shabschai (auf Russisch)
Preis: 4.29 EUR

Das Buch Zwischen zwei Lichtern. Warum wählen wir immer noch zwischen Arbeit und Familie. Anna-Marie Slaughter
Preis: 9.05 EUR

Das Buch Zipel. Lustiger Geist aus dem Türschloss
Preis: 7.66 EUR

Das Buch des XX-Gehirns. Moderne Wissenschaft über weibliche kognitive Gesundheit, hormonelle Balance, Schlaf und Gedächtnis
Theater- und Filmschauspieler

Alexander Jarema

E. Roger Mitchell

Rafael Sbarge

Mit G-he

Maria Fernanda Candidou

Sophie Wild
Lesen Sie auch