12 zornige Männer (1957)
Die Handlung des Films spielt in einem Sitzungsraum, in dem die 12 Geschworenen, die für den Fall des Verbrechens ernannt wurden, Beweise und Beweise diskutieren, die mit der Anklage eines jungen Mannes im Zusammenhang stehen, seinen Vater getötet zu haben. Auf den ersten Blick scheint der Fall offen und geschlossen zu sein, und die meisten Geschworenen neigen dazu, den Angeklagten für schuldig zu erklären. Eine Jury, ein berühmter Geschäftsmann, beginnt jedoch, Fragen zu stellen und Zweifel an der Richtigkeit des Urteils zu äußern.Durch eine Reihe scharfer Dialoge und emotional gesättigter Szenen werden die Geschworenen akzeptiert, um den Fall zu analysieren, ihre Meinungen ändern sich, und unter dem Einfluss überzeugender Argumente, Zeugnisse und Untersuchungen beginnen sie allmählich zu einem Schluss über die Unschuld des Angeklagten zu kommen. Während des Diskussionsprozesses wird jeder mit seinen vorgefassten Ansichten, Ängsten und Überzeugungen konfrontiert, was zu einer Entwicklung der Handlung und einem dramatischen Finale führt.
Charaktere:
1. Juri Nr. 8 (Henry Fonda): Ein Protagonist, der anfängt, an der Schuld des Angeklagten zu zweifeln und eine weitere Diskussion über den Fall vorschlägt, um ein faires Urteil zu erzielen.
2. Der Rest der Jury: Eine vielfältige Gruppe von Geschworenen, die verschiedene soziale und berufliche Schichten der Gesellschaft repräsentieren, die jeweils ihre eigenen Motive, Vorurteile und Ängste haben.
Themen:
- Justiz und Gerechtigkeit: Studie über das Thema Justiz und den Einfluss der öffentlichen Meinung auf den Prozess.
- Voreingenommenheit und Vorurteile: Reflexion über die Bedeutung des unabhängigen Denkens und des fairen Umgangs mit Strafsachen, unabhängig von Rasse, Geschlecht oder sozialem Status des Angeklagten.
- Die Macht des menschlichen Willens: Identifizieren der Fähigkeit des Menschen, seine Ansichten und Überzeugungen unter dem Einfluss objektiver Tatsachen und logischer Argumente zu ändern.
Regisseur:
Sidney Lumet schuf eine Workshop-filmische Arbeit, die die Aufmerksamkeit des Publikums mit seiner Tiefe, Intellektualität und emotionalen Spannungen.
Schlussfolgerung:
„12 zornige Männer“ (1957) ist nicht nur ein Film, sondern eine dramatische Geschichte über menschliche Natur, Gerechtigkeit und moralische Werte. Seine Einflussnahme und Relevanz übertreffen die Entstehungszeit und er bleibt eines der bedeutendsten Werke des Kinos und inspiriert das Publikum zu Reflexionen und Diskussionen über die Bedeutung von Gerechtigkeit und Gerechtigkeit in unserer Welt.
Videogenres
Liebe Benutzer, wir freuen uns über Ihr Interesse an den Inhalten unserer Website. Bitte beachten Sie, dass Videoinhalte derzeit ohne entsprechende Vereinbarung mit den Urheberrechtsinhabern nicht zum Herunterladen verfügbar sind. Dies erfolgt jedoch zu Ihrer Bequemlichkeit , Digitale und Hörbücher, die Sie herunterladen und genießen können.
Herzen gewinnen
Preis: 7.43 EUR

Das Weihnachtsabenteuer der Dampflokomotive
Preis: 3.83 EUR

Das Buch De isst und mit wem Freimuth O. Freimuth schläft
Preis: 6.96 EUR

Das Buch Mein Leben und meine Arbeit. Henry Ford
Preis: 6.96 EUR

Das Buch Atlant hat die Schultern gespreizt. Teil zwei. Oder - Oder
Preis: 8.10 EUR

Das Buch Neue Weltkarte. Energie, Klima, Konflikte Daniel Ergin (Weichbindung)
Preis: 7.43 EUR

Buch Engel der Finsternis Buch 2 Caleb Carr
Theater- und Filmschauspieler

Sarah Minnik

Steve Coulter

Giovanni Ribisi

John Tenny

Arthur Cartwright

Jane Horrocks
Lesen Sie auch