Che: Teil 1 (2008)
Der Film beginnt mit einer Reise des jungen Medizinstudenten Ernesto Guevara durch Lateinamerika, wo er mit Ungerechtigkeiten, Armut und Ausbeutung konfrontiert ist. Inspiriert durch diese Beobachtungen schließt sich Che der revolutionären Bewegung an, die den Kampf um die Befreiung des Volkes von Diktatur und Imperialismus führt.Der Film zeigt sein Treffen mit Fidel Castro und seine Teilnahme an der kubanischen Revolution, bei der sie die Regierung des Diktators Batista stürzen und das kommunistische Regime in Kuba errichten konnten. Ché spielt eine Schlüsselrolle in der Schlacht um Santa Clara, die zum Sieg der Revolutionäre und seiner Anerkennung als Nationalheld führt.
Der Film zeigt aber auch Ches dunkle Seiten als militärischer Führer, seine Brutalität und Unnachgiebigkeit im Kampf gegen die Gegner der Revolution. Trotzdem hinterlassen seine Ideale und Prinzipien eine bleibende Spur in der Geschichte und in den Herzen vieler Menschen, die von Freiheit und Gerechtigkeit träumen.
Charaktere:
1. Ernesto Che Guevara: Hauptfigur des Films, argentinischer Revolutionär, Führer der heldenhaften kubanischen Revolution und Symbol für den Kampf um die Befreiung der Völker vom Imperialismus.
2. Fidel Castro: Führer der kubanischen Revolution und langjähriger Partner und Genosse Che, gegen den sie in Kuba für Freiheit und soziale Gerechtigkeit gekämpft haben.
3. Camilo Sienfuegos: Einer von Ches engsten Mitstreitern, der neben ihm in der Schlacht um Santa Clara kämpfte.
Themen:
- Revolution und Befreiung: Der Film untersucht das Thema des Kampfes für Freiheit und soziale Gerechtigkeit und zeigt die Rolle der Revolutionäre beim Sturz der Diktatur und der Errichtung des kommunistischen Regimes in Kuba.
- Idealismus und Grausamkeit: Er wendet sich auch dem Thema Idealismus und Grausamkeit im revolutionären Kampf zu und zeigt, welche Kompromisse man machen muss, um höhere Ideale zu erreichen.
- Persönlichkeit und Symbolik: Der Film betrachtet die Persönlichkeit Che als Symbol für Kampf und Freiheit, seinen Einfluss auf die Weltpolitik und Kultur.
Regisseur:
Der Regisseur erstellt ein emotional reichhaltiges und filmisch atemberaubendes Porträt einer der mysteriösesten und kontroversiellsten Figuren des 20. Jahrhunderts mit prächtigen Landschaften, hellen Schlachtaufnahmen und hervorragenden schauspielerischen Darbietungen.
Schlussfolgerung:
„Che: Part 1“ (2008) ist ein spannendes und inspirierendes Drama, das über das Leben und den Kampf eines der lebendigsten und bedeutendsten Revolutionäre des 20. Jahrhunderts erzählt. Seine emotional aufgeladene Handlung und seine hervorragenden schauspielerischen Leistungen machen ihn zu einem der unvergesslichsten biografischen Filme, die den Zuschauer interessieren und inspirieren können.
Videogenres
Liebe Benutzer, wir freuen uns über Ihr Interesse an den Inhalten unserer Website. Bitte beachten Sie, dass Videoinhalte derzeit ohne entsprechende Vereinbarung mit den Urheberrechtsinhabern nicht zum Herunterladen verfügbar sind. Dies erfolgt jedoch zu Ihrer Bequemlichkeit , Digitale und Hörbücher, die Sie herunterladen und genießen können.
Herzen gewinnen
Preis: 3.48 EUR

Interaktives Bibromaster-Heft Spiel vor dem Backen des ersten Kuchens
Preis: 3.02 EUR

Buch Roman Ich werde dich lieben immer Sara Gio (Weiches Cover)
Preis: 4.06 EUR

Buch Justiere dich auf Änderungen ein. Eine neue Erfolgspsychologie. Carol Dwek
Preis: 8.12 EUR

Reiseführer für die Welt des Erwachsenwerdens für Mädchen: Veränderungen im Körper, erste Mond- und Bodipositiv
Preis: 2.32 EUR

Buch für Eltern Große Ängste vor kleinen Kindern und ihren Eltern (auf Russisch)
Preis: 7.43 EUR

Das Buch Der Sinn der Geschichte. Wie Geist und Moral die Größe des Westens bedingen. Ben Shapiro
Theater- und Filmschauspieler

Rafael Sbarge

Will Peltz

Billy Burke

Harry Groner

Coffey

Stuart Scudamore
Lesen Sie auch