Filme des Genres Drama - seite №: 18
Fliegen über das Kuckucksnest
„Über das Kuckucksnest fliegen“ (1975) ist eine Geschichte über Randel McMurphy, der in eine psychiatrische Klinik gelangt, wo er gegen autoritäre Führung kämpft und das Recht auf Freiheit und Würde der Patienten verteidigt. Der Film ist ein mächtiges allegorisches Bild des Kampfes für individuelle Freiheit und Würde in der Person sozialer Institutionen. Er steht nicht nur für Jack Nicholsons hervorragende Leistung, sondern auch für seine wichtige gesellschaftliche und politische Bedeutung.
„Über das Kuckucksnest fliegen“ (1975) ist eine Geschichte über Randel McMurphy, der in eine psychiatrische Klinik gelangt, wo er gegen autoritäre Führung kämpft und das Recht auf Freiheit und Würde der Patienten verteidigt. Der Film ist ein mächtiges allegorisches Bild des Kampfes für individuelle Freiheit und Würde in der Person sozialer Institutionen. Er steht nicht nur für Jack Nicholsons hervorragende Leistung, sondern auch für seine wichtige gesellschaftliche und politische Bedeutung.
Risikogeschäft
Riskant Business (1983) ist ein spannender Film über einen jungen Börsenhändler, der an der Börse in ein gefährliches Spiel gerät. Unter der Leitung eines ungewöhnlichen Mentors beherrscht er die heimtückischen Mechanismen der Finanzwelt, ist aber mit moralischen und ethischen Dilemmas konfrontiert. Der Film ist eine spannende und dramatische Untersuchung der Ambitionen und Werte in der Welt der hohen Finanzen.
Riskant Business (1983) ist ein spannender Film über einen jungen Börsenhändler, der an der Börse in ein gefährliches Spiel gerät. Unter der Leitung eines ungewöhnlichen Mentors beherrscht er die heimtückischen Mechanismen der Finanzwelt, ist aber mit moralischen und ethischen Dilemmas konfrontiert. Der Film ist eine spannende und dramatische Untersuchung der Ambitionen und Werte in der Welt der hohen Finanzen.
Babylon
Babylon (2022) ist ein Film, der eine Mischung aus Drama und Mythos darstellt und den Betrachter in ein historisches Zeitalter voller Intrigen, religiöser Konflikte und Machtstreben überführt. Die Geschichte spielt im alten Babylon, wo der Protagonist um seinen Platz in der Welt kämpft und versucht, Schwierigkeiten und innere Dämonen zu überwinden. Der Film bietet dem Publikum, in die Atmosphäre der antiken Welt einzutauchen und den komplexen Weg der Hauptfigur zur Selbsterkenntnis und wahren Kraft zu beobachten.
Babylon (2022) ist ein Film, der eine Mischung aus Drama und Mythos darstellt und den Betrachter in ein historisches Zeitalter voller Intrigen, religiöser Konflikte und Machtstreben überführt. Die Geschichte spielt im alten Babylon, wo der Protagonist um seinen Platz in der Welt kämpft und versucht, Schwierigkeiten und innere Dämonen zu überwinden. Der Film bietet dem Publikum, in die Atmosphäre der antiken Welt einzutauchen und den komplexen Weg der Hauptfigur zur Selbsterkenntnis und wahren Kraft zu beobachten.
Banshi Inisherina
Banshi Inisherina (2022) ist ein Spielfilm, der die Geschichte einer geheimnisvollen Insel in Irland und ihre Auswirkungen auf die Einheimischen zeigt. Im Mittelpunkt stehen die Schicksale mehrerer Charaktere, deren Leben mit mysteriösen Ereignissen und Legenden der lokalen Banshi verwoben ist. Der Film taucht das Publikum in eine Atmosphäre der Mystik und Intrige ein, indem er die Themen Liebe, Familie und Hingabe im Kontext der mysteriösen Vergangenheit der Insel untersucht.
Banshi Inisherina (2022) ist ein Spielfilm, der die Geschichte einer geheimnisvollen Insel in Irland und ihre Auswirkungen auf die Einheimischen zeigt. Im Mittelpunkt stehen die Schicksale mehrerer Charaktere, deren Leben mit mysteriösen Ereignissen und Legenden der lokalen Banshi verwoben ist. Der Film taucht das Publikum in eine Atmosphäre der Mystik und Intrige ein, indem er die Themen Liebe, Familie und Hingabe im Kontext der mysteriösen Vergangenheit der Insel untersucht.
Der geheimnisvolle Fluss
Der geheimnisvolle Fluss (2003) ist ein Drama, das auf dem gleichnamigen Roman von Timothy Finn basiert. Der Film erzählt die Geschichte eines 13-jährigen Jungen, der eine Leiche im Wald entdeckt und entscheidet, was passiert ist. Diese Geschichte über Erwachsenheit, Freundschaft und Gerechtigkeit hinterlässt einen tiefen Eindruck und lässt über viele Aspekte der menschlichen Natur nachdenken.
Der geheimnisvolle Fluss (2003) ist ein Drama, das auf dem gleichnamigen Roman von Timothy Finn basiert. Der Film erzählt die Geschichte eines 13-jährigen Jungen, der eine Leiche im Wald entdeckt und entscheidet, was passiert ist. Diese Geschichte über Erwachsenheit, Freundschaft und Gerechtigkeit hinterlässt einen tiefen Eindruck und lässt über viele Aspekte der menschlichen Natur nachdenken.
Super Mike: Letzter Tanz
Super Mike: The Last Dance (2023) ist eine Fortsetzung der berühmten Komödie über das Leben von Strippern. In diesem Teil kehrt Mike nach langer Abwesenheit zu seinen Wurzeln zurück. Der Film verspricht nicht nur schicke Tanznummern, sondern auch neue Abenteuer sowie wichtige Fragen zu Freundschaft, Liebe und Selbstbestimmung. Für die Fans des ersten Teils wird es eine Begegnung mit Lieblingsfiguren und für die neuen Zuschauer eine spannende Reise in eine Welt der Unterhaltung und Leidenschaft.
Super Mike: The Last Dance (2023) ist eine Fortsetzung der berühmten Komödie über das Leben von Strippern. In diesem Teil kehrt Mike nach langer Abwesenheit zu seinen Wurzeln zurück. Der Film verspricht nicht nur schicke Tanznummern, sondern auch neue Abenteuer sowie wichtige Fragen zu Freundschaft, Liebe und Selbstbestimmung. Für die Fans des ersten Teils wird es eine Begegnung mit Lieblingsfiguren und für die neuen Zuschauer eine spannende Reise in eine Welt der Unterhaltung und Leidenschaft.
Lolita
Lolita (1962) ist eine filmische Adaption des Romans von Wladimir Nabokow über die verbotene Liebe des Professors zu dem jungen und verzaubernden Mädchen Lolita. Der Film löste aufgrund seiner Provokation und seines Mutes in der Thematik einen Sturm von Emotionen und Diskussionen aus. Regisseur Stanley Kubrick präsentierte ein komplexes psychologisches Porträt des Protagonisten und vermittelte hervorragend eine Atmosphäre von Mysteriöser und sexueller Anspannung.
Lolita (1962) ist eine filmische Adaption des Romans von Wladimir Nabokow über die verbotene Liebe des Professors zu dem jungen und verzaubernden Mädchen Lolita. Der Film löste aufgrund seiner Provokation und seines Mutes in der Thematik einen Sturm von Emotionen und Diskussionen aus. Regisseur Stanley Kubrick präsentierte ein komplexes psychologisches Porträt des Protagonisten und vermittelte hervorragend eine Atmosphäre von Mysteriöser und sexueller Anspannung.
Super Mike XXL
„Super Mike XXL“ (2015) ist die Fortsetzung eines Films über das Leben von Strippern, die ihren Weg in die Unterhaltungswelt fortsetzen. In diesem Teil begibt sich ein Team von Männern auf eine Reise durch die USA, um bei der letzten epischen Show in Miami aufzutreten. Der Film untersucht weiterhin die Themen Freundschaft, Selbsterkenntnis und männliche Identität und mischt sie mit lebendigen Tanznummern und Humor.
„Super Mike XXL“ (2015) ist die Fortsetzung eines Films über das Leben von Strippern, die ihren Weg in die Unterhaltungswelt fortsetzen. In diesem Teil begibt sich ein Team von Männern auf eine Reise durch die USA, um bei der letzten epischen Show in Miami aufzutreten. Der Film untersucht weiterhin die Themen Freundschaft, Selbsterkenntnis und männliche Identität und mischt sie mit lebendigen Tanznummern und Humor.
Gesetz der Nacht
Das Gesetz der Nacht (2016) ist ein kriminelles Drama, in dem Ben Affleck die Rolle von Joe Coffey spielt, Bostons Chef der Untergrundwelt im Zeitalter des „Trockengesetzes“ in den 1920er Jahren. Er hat sich zum Ziel gesetzt, seine Geschäfte und seine nahe Mitbewerber und Regierungsinterventionen zu schützen, ist aber mit Verrat und komplexen moralischen Wahlen konfrontiert.
Das Gesetz der Nacht (2016) ist ein kriminelles Drama, in dem Ben Affleck die Rolle von Joe Coffey spielt, Bostons Chef der Untergrundwelt im Zeitalter des „Trockengesetzes“ in den 1920er Jahren. Er hat sich zum Ziel gesetzt, seine Geschäfte und seine nahe Mitbewerber und Regierungsinterventionen zu schützen, ist aber mit Verrat und komplexen moralischen Wahlen konfrontiert.
Briefe von Iwojima
Briefe aus Iwojima (2006) ist ein japanischer Film über eine junge Frau, die in das Haus ihrer verstorbenen Tante zieht. Bald entdeckt sie Briefe, die vor Jahrzehnten geschrieben wurden, und beginnt in die Vergangenheit ihrer Familie einzutauchen, indem sie düstere Geheimnisse und Liebesgeschichten enthüllt. Der Film untersucht die Themen Gedächtnis, Verlust und familiäre Bindungen und schafft eine Atmosphäre des Geheimnisses und Melancholie.
Briefe aus Iwojima (2006) ist ein japanischer Film über eine junge Frau, die in das Haus ihrer verstorbenen Tante zieht. Bald entdeckt sie Briefe, die vor Jahrzehnten geschrieben wurden, und beginnt in die Vergangenheit ihrer Familie einzutauchen, indem sie düstere Geheimnisse und Liebesgeschichten enthüllt. Der Film untersucht die Themen Gedächtnis, Verlust und familiäre Bindungen und schafft eine Atmosphäre des Geheimnisses und Melancholie.
Leben in der Ehe
„Das Leben in der Ehe“ (2020) ist eine Comedy-Serie, die verschiedene Aspekte familiärer Beziehungen untersucht und deren Komplexität und Humor betont. Durch Geschichten über verschiedene Ehepaare berührt die Serie ein breites Themenspektrum, von der Routine des Alltags bis hin zu Familiengeheimnissen und Konflikten und präsentiert dem Publikum viele lustige und aufregende Momente.
„Das Leben in der Ehe“ (2020) ist eine Comedy-Serie, die verschiedene Aspekte familiärer Beziehungen untersucht und deren Komplexität und Humor betont. Durch Geschichten über verschiedene Ehepaare berührt die Serie ein breites Themenspektrum, von der Routine des Alltags bis hin zu Familiengeheimnissen und Konflikten und präsentiert dem Publikum viele lustige und aufregende Momente.
J. Edgar - 2011Taitle: J. Edgar
J. Edgar (2011) ist ein biografisches Drama über Leben und Karriere des legendären FBI-Leiters John Edgar Hoover. Der Film untersucht seinen Einfluss auf die amerikanische Geschichte, seine Arbeitsmethoden und seine komplexen persönlichen Beziehungen. In der Rolle von Leonardo DiCaprio repräsentiert ihn die Rolle von Houver als mächtige, aber gegensätzliche Persönlichkeit, die seit Jahrzehnten versucht, ihre Macht und ihren Ruf zu wahren.
J. Edgar (2011) ist ein biografisches Drama über Leben und Karriere des legendären FBI-Leiters John Edgar Hoover. Der Film untersucht seinen Einfluss auf die amerikanische Geschichte, seine Arbeitsmethoden und seine komplexen persönlichen Beziehungen. In der Rolle von Leonardo DiCaprio repräsentiert ihn die Rolle von Houver als mächtige, aber gegensätzliche Persönlichkeit, die seit Jahrzehnten versucht, ihre Macht und ihren Ruf zu wahren.
Schwarze Orchidee
Black Orchidee (2006) ist ein mysteriöser Thriller über Reichtum, Intrigen und Geheimnisse. Nach der Ermordung ihres Mannes wird die Heldin in ein verwirrendes Netz von Intrigen gezogen, in dem jeder seine eigenen Geheimnisse verdeckt. Der Film ist voller unerwarteter Wendungen und hält den Betrachter bis zum Ende unter Spannung.
Black Orchidee (2006) ist ein mysteriöser Thriller über Reichtum, Intrigen und Geheimnisse. Nach der Ermordung ihres Mannes wird die Heldin in ein verwirrendes Netz von Intrigen gezogen, in dem jeder seine eigenen Geheimnisse verdeckt. Der Film ist voller unerwarteter Wendungen und hält den Betrachter bis zum Ende unter Spannung.
In der aktiven Suche
„In Active Search“ (2016) ist eine bewegende und lustige Geschichte über einen Typen, der nach einem Unfall ein Mädchen verloren hat, und seine Freunde, die ihm helfen, eine neue Liebe zu finden. Der Film untersucht die Themen Freundschaft, Verlust und Bedeutung der Unterstützung in schwierigen Zeiten und lässt den Betrachter mit einem Gefühl der Hoffnung und Inspiration zurück.
„In Active Search“ (2016) ist eine bewegende und lustige Geschichte über einen Typen, der nach einem Unfall ein Mädchen verloren hat, und seine Freunde, die ihm helfen, eine neue Liebe zu finden. Der Film untersucht die Themen Freundschaft, Verlust und Bedeutung der Unterstützung in schwierigen Zeiten und lässt den Betrachter mit einem Gefühl der Hoffnung und Inspiration zurück.
Haarlack
Haarlack (2007) ist ein Comedy-Drama, das die Geschichte eines Friseurs aus Los Angeles erzählt, dessen Leben nach einer plötzlichen Krankheit eine unerwartete Wendung nimmt. Der Film untersucht die Themen Lebenswerte, Familienbindung, Heilung und Neuanfang. Er zeigt, wie man auch in schwierigen Situationen Sinn und Freude im Umgang mit anderen finden kann.
Haarlack (2007) ist ein Comedy-Drama, das die Geschichte eines Friseurs aus Los Angeles erzählt, dessen Leben nach einer plötzlichen Krankheit eine unerwartete Wendung nimmt. Der Film untersucht die Themen Lebenswerte, Familienbindung, Heilung und Neuanfang. Er zeigt, wie man auch in schwierigen Situationen Sinn und Freude im Umgang mit anderen finden kann.
Licht um
Light Around (2005) ist ein Film über eine Familie, die nach dem tragischen Tod ihres Sohnes den Sinn ihres Lebens verloren hat. Sie finden Hoffnung und Heilung durch die Hilfe eines jungen Mädchens, das Licht und Verständnis in ihre düstere Welt bringt. Es ist eine Geschichte über Verlust, Hoffnung und Erholung nach schweren Prüfungen.
Light Around (2005) ist ein Film über eine Familie, die nach dem tragischen Tod ihres Sohnes den Sinn ihres Lebens verloren hat. Sie finden Hoffnung und Heilung durch die Hilfe eines jungen Mädchens, das Licht und Verständnis in ihre düstere Welt bringt. Es ist eine Geschichte über Verlust, Hoffnung und Erholung nach schweren Prüfungen.
Fahnen unserer Väter
Fahnen unserer Väter (2006) ist ein Epos, das von der Schlacht um Iwojima im Zweiten Weltkrieg und der Leistung der US-Marines erzählt. Ein Film über Heldentum, Patriotismus und die Erinnerung an die Toten und wie der Krieg das Leben der Soldaten und ihrer Familien beeinflusst.
Fahnen unserer Väter (2006) ist ein Epos, das von der Schlacht um Iwojima im Zweiten Weltkrieg und der Leistung der US-Marines erzählt. Ein Film über Heldentum, Patriotismus und die Erinnerung an die Toten und wie der Krieg das Leben der Soldaten und ihrer Familien beeinflusst.
Ich - Hoffnung
Ich bin die Hoffnung (2023) ist eine Serie über die Kraft des Geistes und die Hoffnung unter harten Prüfungen. Die Hauptfigur Hoffnung kämpft gegen die Schwierigkeiten des Lebens und strebt eine bessere Zukunft an, indem sie das Publikum mit ihrem Beispiel und ihrer Entschlossenheit inspiriert.
Ich bin die Hoffnung (2023) ist eine Serie über die Kraft des Geistes und die Hoffnung unter harten Prüfungen. Die Hauptfigur Hoffnung kämpft gegen die Schwierigkeiten des Lebens und strebt eine bessere Zukunft an, indem sie das Publikum mit ihrem Beispiel und ihrer Entschlossenheit inspiriert.
Mit weit geschlossenen Augen
Mit weit verschlossenen Augen (1999) ist ein Film von Stanley Kubrick, der sich mit den Themen Loyalität, Sexualität und Kunst beschäftigt. Tom Cruz spielt die Rolle eines Arztes, dessen Leben sich nach dem Eintauchen in eine Welt sexueller Phantasien und Geheimnisse umdreht. Der Film löste ein breites Spektrum an Reaktionen aus und löste Diskussionen über seinen Inhalt und seine Symbolik aus.
Mit weit verschlossenen Augen (1999) ist ein Film von Stanley Kubrick, der sich mit den Themen Loyalität, Sexualität und Kunst beschäftigt. Tom Cruz spielt die Rolle eines Arztes, dessen Leben sich nach dem Eintauchen in eine Welt sexueller Phantasien und Geheimnisse umdreht. Der Film löste ein breites Spektrum an Reaktionen aus und löste Diskussionen über seinen Inhalt und seine Symbolik aus.
Magnolien
Magnolia (1999) ist ein Film von Paul Thomas Anderson, der sich mit Schicksalsthemen, der Macht von Zufällen und der Beziehung zwischen Menschen im heutigen Los Angeles beschäftigt. Es zeichnet sich durch eine komplexe Handlung und verflochtene Storylines aus, die durch ein gemeinsames Thema von Barmherzigkeit und Vergebung vereint sind. Der Film wird für seinen Ehrgeiz, seine tiefen Charaktere und seine Kompetenz in der Regie bewertet.
Magnolia (1999) ist ein Film von Paul Thomas Anderson, der sich mit Schicksalsthemen, der Macht von Zufällen und der Beziehung zwischen Menschen im heutigen Los Angeles beschäftigt. Es zeichnet sich durch eine komplexe Handlung und verflochtene Storylines aus, die durch ein gemeinsames Thema von Barmherzigkeit und Vergebung vereint sind. Der Film wird für seinen Ehrgeiz, seine tiefen Charaktere und seine Kompetenz in der Regie bewertet.
Herzen gewinnen
Preis: 5.34 EUR

Buch Geschäft schlüsselfertig
Preis: 5.80 EUR

Das Buch Hexer aus Prinzegrad. Buch 1. Schlüssel zu Potojbic
Preis: 5.80 EUR

Das Buch ist Ingenieur! Ingenieurwesen in Aktion
Preis: 11.37 EUR

Das Buch Drei Musketiere. Alexandre Dumas
Preis: 6.38 EUR

Das Buch Das Rätsel des kostbaren Schmetterlings Katherine Woodfine
Preis: 8.12 EUR

Reiseführer für Kinder: Veränderungen im Körper, Emotionen und Bodyposis
Theater- und Filmschauspieler

Richard T. Jones

Jason Robards

Peter McKenzie

Tom Nowitzki

Kevin Richardson

Orson Wells
Lesen Sie auch