Wahltag (2007)
Die Ereignisse spielen sich in einer fiktiven russischen Provinzstadt ab, wo der Tag der Wahl eines lokalen Abgeordneten beginnt. Im Mittelpunkt steht ein runder Tisch, an dem sich Vertreter verschiedener politischer Parteien und Kandidaten versammeln, die versuchen, Wählerstimmen zu gewinnen.Allerdings ist es nicht so einfach, wie es auf den ersten Blick scheint. Die Helden des Films sind cartoonhafte Vertreter verschiedener politischer Parteien mit ihren eigenen Ambitionen und Zielen. Sie verwenden verschiedene Taktiken und Techniken, um die Wähler zu überzeugen, genau für sie zu stimmen, während sie oft in lustige und lästige Situationen geraten.
Die Handlung ist mit vielen komischen Episoden und lächerlichen Situationen verwoben, die die vielfältigen Aspekte des politischen Kampfes und der Beziehung zwischen den Charakteren widerspiegeln. Parallel zur Haupthandlung entwickeln sich Geschichten von Liebe, Freundschaft und Verrat, die eine vielschichtige und aufregende Atmosphäre schaffen.
Durch viele komische Situationen und witzige Dialoge wirft der Wahltag nicht nur Fragen zum politischen Leben und zur Wahl auf, sondern untersucht auch kritisch die Realität der modernen russischen Realität.
Charaktere:
1. Wladimir Schirinowski (LDPR): LDPR-Kandidat, ein exzentrischer und rücksichtsloser Politiker, der lebendige Äußerungen und provokante Aktionen nutzt, um Aufmerksamkeit zu erregen.
2. Gregor Borodin (Kommunistische Partei): Vertreter der Kommunistischen Partei, ein alter kommunistischer Aktivist, der versucht, das Land zu den Idealen der Vergangenheit zurückzuführen.
3. Sergej Tschibis (Einziges Russland): Ein Politiker der Partei „Vereintes Russland“, ein Vertreter der Regierungspartei, der seine Ressourcen und Verbindungen verwendet, um die Wahlen zu gewinnen.
Themen:
- Politische Satire: Untersuchung der politischen Realitäten des modernen Russland durch ein Prisma von Humor und Ironie.
- Wahlprozesse: Betrachtung der Methoden und Taktiken, die von politischen Parteien und Kandidaten verwendet werden, um Wähler anzulocken und Wahlen zu gewinnen.
- Korruption und Skandale: Zeigen Sie die Probleme der Korruption und Skrupel im politischen Leben, die Skandale und negative Reaktionen der Gesellschaft verursachen.
Regisseur:
Alexei Krasowski schuf einen Film, der ein Paradebeispiel für die moderne russische Komödie war, die aktuelle politische Themen und Probleme ansprach.
Schlussfolgerung:
Der Wahltag (2007) ist eine spannende Komödie, die den Zuschauer nicht nur mit ihren lebendigen Charakteren und witzigen Dialogen unterhält, sondern auch darüber nachdenken lässt, welche Realitäten sich hinter politischen Manipulationen und Wahlen verbergen. Seine lebendige Satire und seine scharfsinnigen Witze machen ihn zu einem unvergesslichen filmischen Werk, das auch heute noch aktuell ist.
Videogenres
Liebe Benutzer, wir freuen uns über Ihr Interesse an den Inhalten unserer Website. Bitte beachten Sie, dass Videoinhalte derzeit ohne entsprechende Vereinbarung mit den Urheberrechtsinhabern nicht zum Herunterladen verfügbar sind. Dies erfolgt jedoch zu Ihrer Bequemlichkeit , Digitale und Hörbücher, die Sie herunterladen und genießen können.
Herzen gewinnen
Preis: 5.34 EUR

Das Buch Gedanken durch Wetten. Wie man vernünftige Entscheidungen mit vielen unbekannten Annie Duke trifft
Preis: 7.66 EUR

Das Buch Schuhe-Sein. Die Geschichte von Nike, erzählt von ihrem Gründer
Preis: 9.05 EUR

Buch Mossad. Die herausragendsten israelischen Geheimdiensteinsätze
Preis: 8.10 EUR

Das Buch Neue Weltkarte. Energie, Klima, Konflikte Daniel Ergin (Weichbindung)
Preis: 3.02 EUR

Das Buch Der Faktor des Menschen. Geheimnisse des langfristigen Erfolgs herausragender Unternehmen
Preis: 3.71 EUR

Das Buch Rick in der Provence
Theater- und Filmschauspieler

Jude Lowe

Bijan Daneschmand

Iddo Goldberg

Natalie Emmanuel

Ken Howard

Marisa Thomay
Lesen Sie auch