Gattaka (1997)
Die Handlung entfaltet sich in einer ungewissen Zukunft, in der die Welt in zwei Klassen von Menschen unterteilt ist: „Valids“, die durch genetische Technik geboren wurden und über ideale Gesundheit und hohe Intelligenz verfügen, und „Behinderte“, die auf natürliche Weise geboren wurden und an verschiedenen genetischen Defekten leiden.Im Zentrum der Handlung befindet sich Vincent Freeman, ein Invalide, der davon träumt, ein Astronaut zu werden und eine Reise zu den Sternen zu unternehmen. Er nimmt an einer komplexen Tarnung teil, täuscht das Gattac-System, nutzt den genetischen Code anderer und lebt das Leben eines anderen Menschen - Eron Jerome, Walid, aber an ein behindertes Schicksal gekettet.
Im Laufe seines Weges steht Vincent vor vielen Hindernissen und Gefahren, aber seine Entschlossenheit und sein Vertrauen in sich selbst ermöglichen es ihm, alle Schwierigkeiten zu überwinden. Mit ihm erleben wir seine inneren Kämpfe, Zweifel und Siege und erkennen, dass die wahre Bedeutung nicht im genetischen Code liegt, sondern in der Willenskraft und dem Streben nach ihrem Traum.
Charaktere:
1. Vincent Freeman: Der Protagonist des Films, der davon träumt, ein Astronaut zu werden und trotz seines Gendefekts um seinen Platz in der Welt kämpft.
2. Eron Jérôme: Walid, dessen Identität von Vincent verwendet wird, um Gattaca zu infiltrieren und seinen Traum zu verfolgen.
3. Irene Cassini: Eine Frau, die in Gattaca arbeitet, die Vincent bei seinem Streben unterstützt und zu seiner Verbündeten und Geliebten wird.
Themen:
- Identität und Selbstbestimmung: Der Film untersucht das Thema Identität und Selbstbestimmung durch Auseinandersetzung mit einem System, das das Schicksal der Menschen anhand ihres genetischen Codes bestimmt.
- Willensfreiheit und Schicksal: Er wirft Fragen über den freien Willen und den Einfluss unserer Umgebung auf unser Schicksal auf und zeigt, dass wahre Meisterschaft darin besteht, eigene Entscheidungen zu treffen und nach einem Ziel zu streben.
- Konfrontation mit Stereotypen: Der Film lässt die Zuschauer darüber nachdenken, wie gefährlich es ist, sich öffentlichen Stereotypen zu unterwerfen und wie wichtig es ist, sich selbst in einer Welt treu zu sein, in der alle versuchen, sich dem System zu unterwerfen.
Regisseur:
Der Filmregisseur schafft eine beeindruckende Atmosphäre für die Zukunft der Welt, indem er Science-Fiction-Elemente mit der tiefen menschlichen Innenwelt der Protagonisten kombiniert.
Schlussfolgerung:
Gattaca ist ein spannender und intellektuell gesättigter Film, der die Zuschauer über die Bedeutung der Individualität und das Streben nach ihren Träumen nachdenken lässt. Seine schöne Geschichte, hervorragende schauspielerische Arbeiten und tiefgründige philosophische Themen machen ihn zu einem der wichtigsten und unvergesslichsten filmischen Werke über die Natur der menschlichen Seele und die Willenskraft.
Videogenres
Liebe Benutzer, wir freuen uns über Ihr Interesse an den Inhalten unserer Website. Bitte beachten Sie, dass Videoinhalte derzeit ohne entsprechende Vereinbarung mit den Urheberrechtsinhabern nicht zum Herunterladen verfügbar sind. Dies erfolgt jedoch zu Ihrer Bequemlichkeit , Digitale und Hörbücher, die Sie herunterladen und genießen können.
Herzen gewinnen
Preis: 3.02 EUR

Bungalows Buch. Sarah Gio (Weiches Cover)
Preis: 3.83 EUR

Das Buch Die Ankunft der Roboter. Technik und Bedrohung der künftigen Arbeitslosigkeit von Martin Ford
Preis: 5.80 EUR

Das Buch Mannerheim. Erinnerungen. 2І Tom
Preis: 8.12 EUR

Buch Schule der Sinne. Wassili Fedienko
Preis: 7.43 EUR

Das Buch Es begann nicht mit dir. Wie das ererbte familiäre Trauma uns formt und wie man diesen Kreis durchbricht
Preis: 4.64 EUR

Um die Welt mit Sherlock Holmes Sandra Lebren
Theater- und Filmschauspieler

Ellen Burstin

Bogdan Benjuk

Nat Wolfe

Tanya Beatty

Sterling C. Brown

Robson Green
Lesen Sie auch