0
Kinderwelt nach Wahl
Das Buch ist klein. Logik + Aufkleber für Babys
Das Buch ist klein. Linien + Aufkleber für Babys
Das Buch ist klein. Meine Spielzeug + Aufkleber für Babys
Das Buch ist klein. Lernen Sie Zahlen + Aufkleber für Babys
Das Buch ist klein. Das Gegenteil + Aufkleber für Babys
Das Buch ist klein. Meine Freunde + Aufkleber für Babys
Das Buch Wanderaufkleber. In der Welt der Formen 2 +
Das Buch ist klein. Farben + Aufkleber für Babys
Das Buch Intelligente Aufkleber. Ziffern 4 +
Das Buch Intelligente Aufkleber. Farben 3 +
Intelligente Aufkleber. Formulare 2 +
Das Buch ist klein. Formen + Aufkleber für Babys
Wesentliche / Video / Filme

Ich bin kein Roboter (2017)

Die Handlung der Serie spielt in einer Welt, in der Roboter zu einem integralen Bestandteil des täglichen Lebens geworden sind. Die Hauptfigur Kim Min Gue lebt ein gewöhnliches Leben, verbirgt aber ihre wahre Identität. Tatsächlich ist sie eine Agentin, die in ein großes Unternehmen eingebettet ist, um herauszufinden, ob sie einen Roboter mit künstlicher Intelligenz haben, der mit Menschen interagieren kann.

Im Prozess seiner Aufgabe trifft Ming Gue auf Cha Jo Hong, der aufgrund seiner Kindheitstraumata vor dem Kontakt mit Menschen eine Phobie erlebt. Er lebt ein isoliertes Leben und schließt eine ungewöhnliche Freundschaft mit einem Roboter. Doch Ming Gui muss sich als Roboter ausgeben, um Zho Hong näher zu kommen und über die Existenz eines Roboters mit künstlicher Intelligenz zu erfahren.

Im Prozess der Begegnungen und Abenteuer zwischen Ming Gui und Jo Hong entstehen verschiedene lustige und bewegende Situationen. Sie beginnen, besondere Gefühle füreinander zu entwickeln, werden aber mit zahlreichen Hindernissen konfrontiert, einschließlich der Geheimnisse, die sie einander verbergen.

Die Serie untersucht die Themen Identität, Menschlichkeit und Liebe im Kontext der Entwicklung von Technologie und künstlicher Intelligenz. Er lässt die Zuschauer darüber nachdenken, was uns zu Menschen macht und welche Emotionen und Gefühle uns verbinden.

Im Hintergrund entwickeln sich Intrigen und Mysterien um einen geheimen Roboter mit künstlicher Intelligenz, der in die dunklen Angelegenheiten eines großen Konzerns verwickelt ist. Während Ming Gui und Zho Hong die Wahrheit über ihre Persönlichkeiten und Beziehungen verraten, beginnen sie auch die Geheimnisse und Intrigen um den Roboter zu enthüllen.

„Ich bin kein Roboter“ bietet dem Publikum eine spannende Mischung aus Romantik, Drama und Science-Fiction, die über die Zukunft und den Wert menschlicher Beziehungen in der Welt der Technologie nachdenken lässt.

Charaktere:

1. Kim Min Gue: Die Hauptfigur der Serie, ein Agent, der sich als Roboter ausgibt, um sich Zho Hong zu nähern.

2. Cha Jo Hong: Ein junger Mann mit Phobie vor dem Kontakt mit Menschen, der eine ungewöhnliche Freundschaft mit dem „Roboter“ schließt.

3. Hong John Gene: Ein Roboterentwickler, der an der Entwicklung eines Geräts mit künstlicher Intelligenz arbeitet.

4. Joe G A: Assistent Min Gue, der sie bei der Untersuchung und Kontaktaufnahme mit Jo Hong unterstützt.

Themen:

- Künstliche Intelligenz und Menschlichkeit: Die Serie untersucht das Thema Künstliche Intelligenz und ihre Interaktionen mit Menschen und stellt Fragen zu dem, was uns Menschen macht.

- Liebe und Freundschaft: Er erzählt auch von der Entwicklung der Gefühle zwischen den Protagonisten, ihrer Freundschaft und Liebe, trotz ihrer verschiedenen Persönlichkeiten und Geheimnisse.

- Geheimnisse und Intrigen: In der Serie gibt es viele Geheimnisse und Mysterien im Zusammenhang mit einem Roboter und einem großen Unternehmen, die Elemente des Detektivs und Spannungen in der Handlung hinzufügen.

Schlussfolgerung:

„Ich bin kein Roboter“ ist eine aufregende und emotional reichhaltige Serie, die das Publikum mit ihrem einzigartigen Ansatz, ihrer faszinierenden Handlung und interessanten Charakteren anspricht. Es bietet dem Publikum eine spannende Reise in eine Welt der Zukunft, in der Technologie und menschliche Beziehungen miteinander verwoben sind und viele spannende Fragen über die Natur der Menschlichkeit und Identität aufwirft. Die vielseitige Herangehensweise an das Thema Künstliche Intelligenz macht diese Serie für ein breites Publikum faszinierend und zieht sowohl Science-Fiction-Fans als auch Kenner romantischer Geschichten an. „Ich bin kein Roboter“ fesselt nicht nur die Handlung und die Handlung, sondern lässt ihn auch über tiefgreifende moralische und ethische Fragen nachdenken, was ihn zu einem der unvergesslichsten Werke des koreanischen Fernsehens macht.
Videogenres

Liebe Benutzer, wir freuen uns über Ihr Interesse an den Inhalten unserer Website. Bitte beachten Sie, dass Videoinhalte derzeit ohne entsprechende Vereinbarung mit den Urheberrechtsinhabern nicht zum Herunterladen verfügbar sind. Dies erfolgt jedoch zu Ihrer Bequemlichkeit , Digitale und Hörbücher, die Sie herunterladen und genießen können.

Herzen gewinnen
Preis: 4.87 EUR
Das Buch Superproducts Wie man lernt, zu verkaufen, anstatt einzustecken Matthew Dixon Brent Adamson
Das Buch Superproducts Wie man lernt, zu verkaufen, anstatt einzustecken Matthew Dixon Brent Adamson
Preis: 5.11 EUR
Buch Transport. Ein großes Buch
Buch Transport. Ein großes Buch
Preis: 4.06 EUR
Buch Navy Power und seine Grenzen
Buch Navy Power und seine Grenzen
Preis: 6.73 EUR
Buch Pentekost und Parker. Sie hat einen Mord unter der Haut. Kn.2 Steven Spotswood (auf Ukrainisch)
Buch Pentekost und Parker. Sie hat einen Mord unter der Haut. Kn.2 Steven Spotswood (auf Ukrainisch)
Preis: 6.50 EUR
Buch Drei Tage aus dem Leben von Eva (von Anna Grigorjewitsch)
Buch Drei Tage aus dem Leben von Eva (von Anna Grigorjewitsch)
Preis: 3.25 EUR
Buch für Kinder Reisen. Puzzles (auf Ukrainisch)
Buch für Kinder Reisen. Puzzles (auf Ukrainisch)
Theater- und Filmschauspieler
Eddie Izzard
Eddie Izzard
Loretta Devine
Loretta Devine
Pearl Macky
Pearl Macky
Michael Rosenbaum
Michael Rosenbaum
Sarah Smitton
Sarah Smitton
Clancy Brown
Clancy Brown
Lesen Sie auch