Ivan Wassiljewitsch wechselt den Beruf (1973)
Die Handlung des Films beginnt in Moskau, wo der talentierte Ingenieur Shurik, der an der Erfindung der Zeitmaschine arbeitet, mit der Unzufriedenheit seines Nachbarn, des Werksdirektors Špak, durch Lecks in seiner Wohnung konfrontiert ist. Wenn es jedoch versehentlich zu einem Kurzschluss kommt, schickt Schuricks Maschine Spaak zurück in die Zeit - direkt in die Ära von Iwan dem Schrecklichen.Gleichzeitig stellt Iwan der Schreckliche im fernen 16. Jahrhundert fest, dass sein Doppelgänger, der sowjetische Hausmeister Shurik, in sein Leben eingriff. Peinlichkeiten und Verwirrungen führen zu einer Reihe komischer Situationen, in denen Shurik und Spaak, die sich in verschiedenen Epochen befinden, mit unvorhersehbaren Folgen ihres Handelns konfrontiert sind.
Zeitreisen verursachen amüsante und absurde Situationen, in denen moderne Helden mit der harten Realität des alten russischen Lebens konfrontiert werden. Iwan Grosny wiederum versucht sich an der Rolle des sowjetischen Hausverwalters, was zu Unordnung und komischen Momenten führt.
Durch eine Reihe unglaublicher Abenteuer und Kuriositäten finden die Filmfiguren einen Weg, in ihre Zeit zurückzukehren und alles wieder an ihren Platz zu bringen. Dabei erkennen sie jedoch, dass jede Epoche ihre einzigartigen Herausforderungen und Werte hat, und es ist wichtig, das historische Erbe und die zeitgenössischen Errungenschaften zu schätzen.
Charaktere:
1. Schurick: Ein talentierter Ingenieur, der eine Zeitmaschine erstellt hat, die mit den unvorhergesehenen Folgen seiner Erfindung konfrontiert ist.
2. Spaak: Der Direktor einer Fabrik, deren Leben auf den Kopf gestellt wird, wenn er in der altrussischen Ära landet.
3. Iwan Grosny: Der legendäre russische Zar, der in Moskau landet und viele komische Situationen verursacht.
Themen:
- Geschichte und Moderne: Reflexionen über das Verhältnis verschiedener historischer Epochen und der modernen Welt.
- Absurd und Humor: Verwendung von komischen Situationen und Ironie, um die Absurdität menschlicher Beziehungen und Verhalten zu betonen.
- Bedeutung der Zeit: Untersuchung des Zeitthemas und seiner Auswirkungen auf das Schicksal und Handeln der Menschen.
Regisseur:
Leonid Gaidai, der berühmte Regisseur des sowjetischen Films, konnte eine Komödie kreieren, die nicht nur im Publikum ihrer Zeit populär wurde, sondern auch ihre Aktualität und lustige Momente für neue Generationen beibehielt.
Schlussfolgerung:
„Ivan Wassiljewitsch verändert seinen Beruf“ (1973) ist eine amüsante und besinnliche Komödie, die Elemente aus Fiktion, Geschichte und Humor vereint. Der Film unterhält nicht nur den Betrachter, sondern lässt auch über ewige Fragen der Zeit, Geschichte und menschlichen Beziehungen nachdenken. Es ist ein echtes Meisterwerk des sowjetischen Kinos, das die Zuschauer auf der ganzen Welt weiterhin begeistert und inspiriert.
Videogenres
Liebe Benutzer, wir freuen uns über Ihr Interesse an den Inhalten unserer Website. Bitte beachten Sie, dass Videoinhalte derzeit ohne entsprechende Vereinbarung mit den Urheberrechtsinhabern nicht zum Herunterladen verfügbar sind. Dies erfolgt jedoch zu Ihrer Bequemlichkeit , Digitale und Hörbücher, die Sie herunterladen und genießen können.
Herzen gewinnen
Preis: 4.64 EUR

Um die Welt mit Sherlock Holmes Sandra Lebren
Preis: 6.94 EUR

Buch 77 Tage im Februar. Die Ukraine liegt zwischen zwei symbolischen Daten der russischen Kriegsideologie. The Reporters (weich
Preis: 12.77 EUR

Das Buch ist verrückt, tief. Alan Rickmans Tagebücher. Alan Rickman
Preis: 5.34 EUR

Buch Geschäft schlüsselfertig
Preis: 8.82 EUR

Das Buch Keramische Herzen. Natalia Matolinec Fantasy
Preis: 3.48 EUR

Judy Moodys Buch und das Maskottchen des Scheiterns. Buch 11
Theater- und Filmschauspieler

Yves Yats

Jill Talley

Mason Gooding

Robert F. Kennedy

Will Patton

John C. McGinley
Lesen Sie auch