Marquis de Sade: Prostituierte (1969)
Der Film spielt im 18. Jahrhundert in Frankreich, während der Regierungszeit von Ludwig XVI. Der Protagonist Marquis de Sade, bekannt für seine skandalösen Werke und unkonventionellen Ansichten über Sexualität und Moral, steht wieder im Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. Er untersucht verschiedene Aspekte der menschlichen Natur durch seine offenen und provokanten Werke.Der Film taucht den Betrachter in eine Welt der Sitten und Sitten der Epoche ein und zeigt, wie Marquis de Sade soziale Konventionen und Normen herausfordert, indem er seine Ideen durch seine Werke und sein Verhalten zum Ausdruck bringt. Er provoziert die Gesellschaft mit seinen offenen Untersuchungen im Bereich von Sex und Moral und löst gemischte Reaktionen von anderen aus.
Durch die Erforschung des Lebens von Marquis de Sade und seiner Beziehungen zu Prostituierten und anderen Aristokraten enthüllt der Film die komplexen Aspekte der menschlichen Natur, die sich nach Freiheit und Ausdruck sehnt. In einer Welt, in der moralische und soziale Grenzen zu zerbrechen beginnen, wird Marquis de Sade zum Symbol für den Kampf um individuelle Rechte und Wahlfreiheit.
Charaktere:
1. Marquis de Sade: Der Protagonist des Films, ein exzentrischer und provokanter Aristokrat, dessen Ideen in der Gesellschaft umstritten und diskutiert werden.
2. Prostituierte: Frauen, die in einer Welt der Ausschweifung und sexuellen Intrigen arbeiten, deren Leben und Beziehungen zu Marquis de Sad ein wichtiger Aspekt der Handlung sind.
Themen:
- Sexuelle Revolution: Der Film untersucht das Thema der sexuellen Revolution und ihre Auswirkungen auf die Gesellschaft, indem er Marquis de Sade als einen ihrer Vorboten und Provokateure darstellt.
- Individuelle Freiheit: Er befasst sich auch mit dem Thema der individuellen Freiheit und des Ausdrucks und zeigt, wie Marquis de Sade für das Recht eines jeden Menschen auf freie Wahl und Selbstbestimmung eintritt.
- Moral und Moral: Der Film schärft die Aufmerksamkeit auf die Fragen der Moral und Moral, die Marquis de Sad in seinen Werken erhebt, und fordert den Betrachter auf, über die Grenzen zwischen dem Recht auf Freiheit und der Verantwortung für die Gesellschaft nachzudenken.
Regisseur:
Der Regisseur schafft eine Atmosphäre der Epoche und erschafft die Welt des 18. Jahrhunderts mit Landschaften, Kostümen und Details der Einrichtung.
Schlussfolgerung:
Marquis de Sade: Prostituierte (1969) ist ein provokanter Film über den berühmten französischen Schriftsteller und seinen Einfluss auf die Gesellschaft und Kultur des 18. Jahrhunderts. Er präsentiert dem Publikum eine einzigartige Sichtweise auf die Entwicklung sexueller und moralischer Normen und lässt auch über ewige Fragen der Freiheit, Moral und Selbstdarstellung nachdenken.
Videogenres
Liebe Benutzer, wir freuen uns über Ihr Interesse an den Inhalten unserer Website. Bitte beachten Sie, dass Videoinhalte derzeit ohne entsprechende Vereinbarung mit den Urheberrechtsinhabern nicht zum Herunterladen verfügbar sind. Dies erfolgt jedoch zu Ihrer Bequemlichkeit , Digitale und Hörbücher, die Sie herunterladen und genießen können.
Herzen gewinnen
Preis: 9.29 EUR

Das Buch Gelber Nebel
Preis: 11.61 EUR

Buch Festliche Gerichte. Jewgeni Klopotenko (Video-Rezepte auf dem Cover!)
Preis: 6.38 EUR

Das Buch Das Rätsel des kostbaren Schmetterlings Katherine Woodfine
Preis: 1.74 EUR

Buch für Eltern Familie für besondere Zwecke (auf Russisch)
Preis: 8.59 EUR

Eine Tortur. Eine auf der Welt. Buch 1 von Katherine Applegate
Preis: 2.55 EUR

Gicknow Prizessin (auf Russisch)
Theater- und Filmschauspieler

Charles Durning

Patrick Stuart

Judge Reinhold

Peter Ninowski

Anna Francolini

Tika Sampter
Lesen Sie auch