Nie, selten, manchmal, immer (2020)
Der Film folgt Ellie, einem Teenager aus einer Kleinstadt in Pennsylvania, der feststellt, dass sie schwanger ist. In dem Moment, in dem sie sich ihrer Schwangerschaft bewusst ist, steht Ellie vor einer Reihe schwieriger Entscheidungen und moralischer Dilemmas. Sie hat Probleme in der Schule, familiäre Konflikte und Unsicherheiten in der Beziehung zum Vater des Kindes. In diesem schwierigen Moment unterstützt sie ihre enge Freundin und die einzige Quelle des Selbstvertrauens ist die Musik.Ellie muss eine Entscheidung treffen, die ihr Leben verändern wird, nämlich die Entscheidung, ob sie das Baby verlassen oder die Schwangerschaft abbrechen soll. Dabei sucht sie Hilfe von Mitarbeitern des Familienplanungszentrums, wo ihr ein Abtreibungsverfahren angeboten wird. Der ganze Kern des Films ist, wie Ellie diese Entscheidung trifft und wie sie ihr Leben und ihre Zukunft beeinflusst.
„Nie, selten, manchmal, immer“ übernimmt nicht nur das schwierige Thema Abtreibung, sondern untersucht auch das Thema Jugendschwangerschaft, Familienbeziehungen und Selbstidentität. Der Film ist ein tiefgründiges und sinnliches Porträt eines jungen Mädchens, das in seinem Leben Schwierigkeiten hat und Sinn und Antworten auf seine Fragen sucht.
Einer der Hauptpunkte des Films ist die Szene, in der Ellie in einer Klinik medizinisch untersucht wird, wo sie eine Reihe von Fragen über ihr Leben und ihre Erfahrungen gestellt wird, die sie über die Folgen ihrer Entscheidung nachdenken lassen. Diese Szene, in der der Titel des Films klingt, ist ein emotional aufgeladener Gipfel, der Ellie eine neue Perspektive auf ihr Leben eröffnet.
Charaktere:
1. Ellie: Ein junges Mädchen, das mit einer schwierigen Lebenssituation im Zusammenhang mit Schwangerschaft und der Entscheidung, sie fortzusetzen oder zu unterbrechen, konfrontiert ist.
2. Skyler: Ellys beste Freundin, die sie in schwierigen Momenten unterstützt und dabei hilft, Entscheidungen zu treffen.
Themen:
- Abtreibung und Selbstbestimmung: Der Film untersucht das Thema Abtreibung und seine Auswirkungen auf das Leben und die Selbstidentifikation einer jungen Frau.
- Jugend und Schwangerschaft: Er untersucht die Komplexität der Jugendschwangerschaft und wichtige Lebensentscheidungen in jungen Jahren.
- Familiäre Beziehungen: „Nie, selten, manchmal, immer“ wirft auch Fragen zu familiären Beziehungen und Unterstützung in schwierigen Momenten auf.
Regisseur:
Der Filmregisseur schafft eine intime und emotional aufgeladene Atmosphäre mit subtilen darstellerischen Leistungen und Liebe zum Detail, um die Komplexität und Tiefe der Handlung zu vermitteln.
Schlussfolgerung:
„Nie, selten, manchmal, immer“ ist ein bewegender und durchdringender Film, der die komplexen und aktuellen Fragen anspricht, vor denen junge Frauen in unserer Gesellschaft stehen. Der Film fordert den Zuschauer auf, über das Wahlrecht, die Verantwortung für seine Entscheidungen und die Bedeutung der Unterstützung und des Verständnisses in schwierigen Momenten gründlich nachzudenken.
Videogenres
Liebe Benutzer, wir freuen uns über Ihr Interesse an den Inhalten unserer Website. Bitte beachten Sie, dass Videoinhalte derzeit ohne entsprechende Vereinbarung mit den Urheberrechtsinhabern nicht zum Herunterladen verfügbar sind. Dies erfolgt jedoch zu Ihrer Bequemlichkeit , Digitale und Hörbücher, die Sie herunterladen und genießen können.
Herzen gewinnen
Preis: 7.66 EUR

Das Buch Schuhe-Sein. Die Geschichte von Nike, erzählt von ihrem Gründer
Preis: 4.41 EUR

Buch für Kinder Schule ohne Langeweile. Exkursion
Preis: 7.66 EUR

Das Buch Essenzialismus. Die Kunst, Prioritäten zu setzen
Preis: 9.29 EUR

Das Buch von Chasodia. Buch 3 Uhrenturm.. Natalia Scherba
Preis: 8.12 EUR

Das Buch Die Abenteuer des Genies. Teil 1. Galina und Efim Shabschai (auf Russisch)
Preis: 2.76 EUR

Kindermärchen Einsame Ameise (auf Russisch)
Theater- und Filmschauspieler

Ariana Greenblatt

Alan Tewdick

Dave Batista

Clif Burnet

Olga Grishina

Lionel Boyce
Lesen Sie auch