Geschwindigkeit (1994)
Der Film beginnt damit, dass der Polizist Jack Travens und sein Partner Harry Temple versuchen, einen Terroristen zu bekämpfen, der eine Bombe in einem Gebäude gelegt hat. Sie stellen jedoch fest, dass dies nur der Beginn eines Albtraum ist, wenn ein Terrorist ankündigt, dass eine weitere Bombe aktiviert wird, wenn der Bus, der langsamer als 50 Meilen pro Stunde ist, anhält.Travens wird gezwungen, an Bord eines Busses zu steigen, der zur Geisel eines Terroristen wird, und versucht zusammen mit der Crew, einen Weg zu finden, um alle Passagiere am Leben zu erhalten und die Explosion zu verhindern. Sie gehen in ein tödliches Rennen durch die Straßen von Los Angeles, wo sie auf ihrem Weg auf verschiedene Hindernisse und Gefahren stoßen.
Während Travens gegen einen Terroristen kämpft und versucht, einen Weg zu finden, die Bombe zu entschärfen, steht er auch vor dem Dilemma von Vertrauen und Verrat, wenn sich herausstellt, dass der Terrorist viel näher an ihm ist, als er dachte. Zusammen mit einer jungen Passagierin namens Annie, die den Bus fährt, schließen sie sich zusammen, um den Wahnsinn zu stoppen und das Leben unschuldiger Menschen zu retten.
Charaktere:
1. Jack Travens: Ein erfahrener Polizist, der in einem tödlichen Rennen durch die Straßen von Los Angeles landet, um eine Busexplosion zu verhindern.
2. Harry Temple: Travens' Partner, der ihn bei der Untersuchung unterstützt und versucht, einen Weg zu finden, den Terroristen aufzuhalten.
3. Annie Porter: Eine junge Busfahrerin, die mitten im Geschehen landet und versucht, die Fahrgäste vor einer Explosion zu retten.
Themen:
- Extreme Bedingungen: Der Film untersucht das Thema Extremsituationen und wie Menschen auf Stresssituationen reagieren, die in extremer Gefahr Entscheidungen treffen müssen.
- Vertrauen und Verrat: Er wirft Fragen zu Vertrauen und Verrat auf, wenn der Protagonist in einer Situation landet, in der er gezwungen ist, schnell zu handeln und Menschen zu vertrauen, die er nicht gut genug kennt.
- Heldentum und Selbstaufopferung: Der Film untersucht das Thema Heldentum und Selbstaufopferung, wenn der Protagonist gezwungen ist, sein Leben zu riskieren, um andere zu retten.
Regisseur:
Jan de Bont schuf „Speed“ als aufregenden Actionfilm, der dem Betrachter eine kontinuierliche Handlung, spannende Momente und unerwartete Wendungen der Handlung präsentiert.
Schlussfolgerung:
„Speed“ (1994) ist ein aufregender Actionfilm, der dem Betrachter kontinuierliche Action, dynamische Szenen und emotionale Momente präsentiert und ihn zu einem der beliebtesten Filme des späten 20. Jahrhunderts macht. Der Film wurde Kult durch seine originelle Idee, seine spannende Handlung und seine ununterbrochene Spannung, was ihn zu einem der unvergesslichsten Actionfilme seiner Zeit macht.
Videogenres
Liebe Benutzer, wir freuen uns über Ihr Interesse an den Inhalten unserer Website. Bitte beachten Sie, dass Videoinhalte derzeit ohne entsprechende Vereinbarung mit den Urheberrechtsinhabern nicht zum Herunterladen verfügbar sind. Dies erfolgt jedoch zu Ihrer Bequemlichkeit , Digitale und Hörbücher, die Sie herunterladen und genießen können.
Herzen gewinnen
Preis: 2.32 EUR

Buch Wörterbuch der Synonyme und Antonyme der modernen ukrainischen Sprache. Klasse 5-11
Preis: 9.98 EUR

Nur ich nehme ein neues Level. Band 2
Preis: 4.64 EUR

Buch Menschen oder Gewinne. Brich das System. Lebe mit dem Ziel. Sei erfolgreicher. Dale Partridge
Preis: 7.43 EUR

Buch Alles, was du über ukrainische Literatur wissen wolltest. Romane
Preis: 9.29 EUR

Eine gruselige Geschichte. Set von 4 Büchern
Preis: 6.73 EUR

Buch Pentekost und Parker. Sie hat einen Mord unter der Haut. Kn.2 Steven Spotswood (auf Ukrainisch)
Theater- und Filmschauspieler

Russell Brand

Laura Niemi

Eric Athavale

Taylor Kitsch

Brent Speiner

Rowan Blanchard
Lesen Sie auch