Die Theorie von allem (2014)
Der Film erzählt von Stephen Hawkings Leben, von seinen Studienzeiten in Oxford in den 1960er Jahren, als er ein junger und ehrgeiziger Physiker voller Ideen und Leidenschaft für Wissenschaft war. Am Anfang seiner Karriere erfährt Hawking jedoch von seiner schweren Erkrankung, der amyotrophen Lateralsklerose (ALS), die ihm allmählich die Möglichkeit gibt, sich zu bewegen und zu sprechen.Trotz der Diagnose setzt Hawking seine Forschung fort und wird einer der einflussreichsten Wissenschaftler der Welt. Zusammen mit seiner ersten Frau Jane und ihrer Familie überwindet er zahlreiche gesundheitliche Hindernisse und erreicht weltweit Anerkennung für seine Entdeckungen auf dem Gebiet der Kosmologie und Quantenphysik.
Vor dem Hintergrund des Erfolgs in der Wissenschaft jedoch beginnt die Beziehung zwischen Stephen und Jane unter dem Druck und den Schwierigkeiten, mit denen sie zu kämpfen haben, zu zerbrechen. Der Film untersucht ihre komplexen Beziehungen sowie die Auswirkungen der Krankheit auf Hawkings Leben und Karriere.
Charaktere:
1. Stephen Hawking: Der Protagonist des Films, ein herausragender Physiker, dessen Leben ein Beispiel für die Kraft des Geistes und Beharrlichkeit bei der Überwindung von Schwierigkeiten wurde.
2. Jane Wilde: Hawkings erste Frau, die eine wichtige Rolle in seinem Leben und seiner Karriere spielte und ihn in den schwersten Zeiten unterstützte.
3. Denice: Hawkings zweite Frau, die ihn in der Zeit nach der Scheidung von Jane trifft und seine eigene Rolle in seinem Leben spielt.
Themen:
- Die Kraft des Geistes: Der Film untersucht das Thema der Kraft des Geistes und der Beharrlichkeit und zeigt, wie Hawking seine körperliche Beschränkung überwindet und herausragende Ergebnisse in der Wissenschaft erzielt.
- Liebe und Hingabe: Die „Theorie aller Dinge“ wirft Fragen über Liebe und Hingabe auf und untersucht die komplexen Beziehungen zwischen den Hauptfiguren und ihre Auswirkungen auf Hawkings Leben.
- Lebenswerte: Der Film lässt den Betrachter über den Sinn des Lebens und den Wert der Momente des Glücks und der Liebe im Kontext von Krankheit und Wissenschaft nachdenken.
Regisseur:
James Marsh schuf einen emotional tiefgründigen und inspirierenden Film, der den Betrachter über die Bedeutung der menschlichen Seele und die Beharrlichkeit bei der Überwindung von Schwierigkeiten nachdenken lässt.
Schlussfolgerung:
„The Theory of All“ (2014) ist ein spannender biografischer Spielfilm, der die Geschichte des herausragenden Wissenschaftlers Stephen Hawking und seines Kampfes gegen schwere Krankheiten erzählt. Dieser Film hinterlässt tiefe Eindrücke und lässt über den Sinn des Lebens, der Liebe und der Beharrlichkeit bei der Überwindung von Schwierigkeiten nachdenken.
Videogenres
Liebe Benutzer, wir freuen uns über Ihr Interesse an den Inhalten unserer Website. Bitte beachten Sie, dass Videoinhalte derzeit ohne entsprechende Vereinbarung mit den Urheberrechtsinhabern nicht zum Herunterladen verfügbar sind. Dies erfolgt jedoch zu Ihrer Bequemlichkeit , Digitale und Hörbücher, die Sie herunterladen und genießen können.
Herzen gewinnen
Preis: 3.48 EUR

Judy Moodys Buch und das Maskottchen des Scheiterns. Buch 11
Preis: 3.02 EUR

Das Buch Das letzte Kamelium. Sarah Gio (Weiches Cover)
Preis: 27.86 EUR

Buch für Kinder Allesnatic
Preis: 7.66 EUR

Das Buch Das Unausgesprochene. Celeste Centaur
Preis: 8.12 EUR

Das Buch der Samensterne. Andrei Zielinski
Preis: 5.11 EUR

Buch Echte Künstler hungern nicht: die modernste Erfolgsstrategie
Theater- und Filmschauspieler

Peter Coyote

Donald Fayson

Giovanni Calcagno

Holly Hunter

Nazim Padrad

Paul Adelstein
Lesen Sie auch