Zwölf Jahre Sklaverei (2013)
Der Film erzählt die Geschichte von Solomon Northape, einem freien schwarzen Mann, der Ende der 1840er Jahre entführt und in die Sklaverei verkauft wurde. Er erweist sich als Besitz verschiedener Meister und erlebt viele Prüfungen und Grausamkeiten, die sein Leben in der Sklaverei über zwölf Jahre hinweg begleitet haben.Während seiner Zeit in der Sklaverei ist Salomo mit Grausamkeit und unmenschlicher Behandlung konfrontiert, aber er trifft auch Menschen, die ihm helfen, die Hoffnung auf Freiheit und den Glauben an die Menschenwürde zu wahren. Unter der Leitung des Plantagenbesitzers Edwin Epps steht Salomo vor einem moralischen und emotionalen Konflikt, der versucht, seine Menschlichkeit und seine Selbstachtung unter Grausamkeit und Unterdrückung zu bewahren.
Die Handlung des Films zeigt nicht nur Salomos physisches Leiden, sondern auch seinen inneren Kampf gegen Verzweiflung und den Wunsch zu überleben. Schließlich wird sein Schicksal zum Symbol des Überlebens und der Hoffnung auf Befreiung.
Charaktere:
1. Salomo Northap: Der Protagonist des Films, ein freier schwarzer Mann, gefangen genommen und mit der Grausamkeit der Sklaverei konfrontiert.
2. Edwin Epps: Der Besitzer der Plantage, auf der Salomo arbeitet, ein Mann, der die Grausamkeit und Ungerechtigkeit des Sklavereisystems verkörpert.
3. Patsy: Eine der Sklaven auf der Plantage, zu der Salomo eine besondere Beziehung entwickelt, die das Leiden und die Hoffnungen aller Sklaven symbolisiert.
Themen:
- Sklaverei und Freiheit: Erforschung des Themas Sklaverei als eine der bedrückendsten Formen der menschlichen Ausbeutung sowie Themen der Kraft des menschlichen Willens und des Strebens nach Freiheit.
- Menschenwürde: Erwägung der Erhaltung der Menschenwürde und der Selbstachtung unter extremen Demütigungen und Unterdrückung.
- Moralisches Dilemma: Zeigen von Widersprüchen und Konflikten innerhalb der menschlichen Seele, wenn sie zwischen dem Überleben und den Prinzipien der Moral wählen muss.
Regisseur:
Steve McQueen schuf einen fantastischen Film, der dem Publikum die Augen für die Tragödie der Sklaverei öffnet und zum Nachdenken über den Wert von Freiheit und Menschenwürde inspiriert.
Schlussfolgerung:
„Zwölf Jahre Sklaverei“ (2013) ist ein wichtiges filmisches Meisterwerk, das den Betrachter nicht nur in die tragische Geschichte Salomon Northaps eintauchen lässt, sondern auch über die exorbitante Grausamkeit der Sklaverei und den Wert der Freiheit und Menschenwürde nachdenken lässt. Dieser Film ist eine wichtige Erinnerung an die dunklen Seiten der Geschichte und löst starke emotionale Reaktionen beim Publikum auf der ganzen Welt aus.
Videogenres
Liebe Benutzer, wir freuen uns über Ihr Interesse an den Inhalten unserer Website. Bitte beachten Sie, dass Videoinhalte derzeit ohne entsprechende Vereinbarung mit den Urheberrechtsinhabern nicht zum Herunterladen verfügbar sind. Dies erfolgt jedoch zu Ihrer Bequemlichkeit , Digitale und Hörbücher, die Sie herunterladen und genießen können.
Herzen gewinnen
Preis: 4.64 EUR

Das Buch Verzweifelte Reiter. Buch 3 Sterne Menzatyuk
Preis: 8.12 EUR

Das Buch Die Abenteuer des Genies. Teil 1. Galina und Efim Shabschai (auf Russisch)
Preis: 7.66 EUR

Das Buch Das Unausgesprochene. Celeste Centaur
Preis: 5.11 EUR

Buch Echte Künstler hungern nicht: die modernste Erfolgsstrategie
Preis: 6.96 EUR

Buch von Hemingway Mary Dearborn
Preis: 7.43 EUR

Das Weihnachtsabenteuer der Dampflokomotive
Theater- und Filmschauspieler

Park Young-gyu

M. Emmet Walsh

Gene Amorzo

Lionel Boyce

Gene Berwuts

Nicholas Jones
Lesen Sie auch